Allgemeine Berichte | 27.05.2025

„Jeckige Globistere Waldorf“ stellen neuen Vorstand vor

Vorstandswahl und Veranstaltungsausblick

V.l.: Andreas Zeidler, Patricia Felten, Yacine Bourrouag, Therese Flöck, Marco Kallies, Judith Cremer, Rebecca Hameyer, Lara Brenner, Sandy Weber, Arnold Mehren. Foto: privat

Waldorf. Am 22. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere Waldorf“ statt. Die Vorsitzende Lara Brenner begrüßte die anwesenden Mitglieder des Vereins. Besonders erfreut zeigte sie sich über die Teilnahme einer Abordnung der Möhnen sowie der Tanzgarde.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen trug der Geschäftsführer Arnold Mehren den Tätigkeitsbericht vor. Dabei blickte er auf die Veranstaltungen seit der letzten Jahreshauptversammlung zurück und gab einen Überblick über die Vereinsaktivitäten.

Im Anschluss stellte der bisherige Kassierer Gerald Harzheim die finanzielle Situation des Vereins dar. Die Karnevalsgesellschaft ist wirtschaftlich solide aufgestellt. Die beiden Kassenprüferinnen Dana Zeidler und Agnes Marx bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und baten um die Entlastung des Vorstands. Alle anwesenden Mitglieder stimmten dieser Entlastung zu.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Vorstand neu zusammengestellt. Lara Brenner bleibt erste Vorsitzende. Judith Cremer wurde zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Arnold Mehren übernimmt erneut das Amt des Geschäftsführers. Neue Kassiererin ist Therese Flöck. Als Beisitzer gehören künftig Sandy Weber, Rebecca Hameyer, Andreas Zeidler, Yacine Bourrouag, Marco Kallies und Patricia Felten dem Vorstand an.

Zu neuen Kassenprüferinnen wurden Dana Zeidler und Tessa Mercer gewählt. Lara Brenner sprach ihren Dank an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gerald Harzheim, Katharina Stenz und Sandra Bous aus und würdigte deren Engagement und Unterstützung.

Zum Abschluss gab die erste Vorsitzende einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“. Geplant sind der „Fastelovendszauber“ am 24. Januar 2026, die Kindersitzung am 8. Februar 2026, die Möhnensitzung am 12. Februar 2026 sowie der Rosenmontagszug in Waldorf am 16. Februar 2026.BA

V.l.: Andreas Zeidler, Patricia Felten, Yacine Bourrouag, Therese Flöck, Marco Kallies, Judith Cremer, Rebecca Hameyer, Lara Brenner, Sandy Weber, Arnold Mehren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung