Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Vorstandwahl bei der Feuerwehr Bad Breisig

Von links nach rechts: Schriftführer Hans Olesen, stv. u. 2.Vorsitzender Manfred Schmitz, 1. Vorsitzender Hans Dieter Baunach, Kassierer Pascal Pörner sowie Vertreter der Einsatzabteilung Lukas Bergmann.  Foto: privat

Bad Breisig. Anläßlich seiner am 21. März 2025 durchgeführten vierten Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V. wurde gem. TOP 7 der Tagesordnung vorzeitig der Vorstand neu gewählt.

Gegründet wurde der Verein im Oktober 2021, die Neuwahl des Vorstandes wäre also eigentlich im Oktober 2025 durchzuführen. Da aber gemäß der Satzung des Vereins jeweils im 1. Quartal des Jahres die Jahreshauptversammlung durchzuführen ist, beschloß der Vorstand, die Neuwahl vorzuverlegen, um keine weitere Vollversammlung nur zur Neuwahl im selben Jahr im Oktober durchführen zu müssen.

Der neue Vorstand besteht zum Teil aus den Mitgliedern des alten Vorstandes. Einstimmig wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Hans Dieter Baunach, sein Stellvertreter und zweiter Vorsitzender Manfred Schmitz, der Kassierer Pascal Pörner sowie der Schriftführer Hans Olesen. Ihres Amtes wegen gehören der Wehrführer Thomas Winkelmann, der stellvertretende Wehrführer Marcel Schmitz und der Vertreter der Einsatzabteilung Lukas Bergmann dem erweiterten Vorstandes an.

Wie kann ich Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig werden!

Mitglied im Förderverein kann jede natürliche sowie juristische Person werden. Dazu ist lediglich eine Beitrittserklärung abzugeben, dass entsprechende Formular kann z.B. beim 1. Vorsitzenden Dieter Baunach oder dem Kassierer Pascal Pörner telefonisch angefordert werden, unter den Telefonnummern 0178 4724141 bzw. 0172 9818860. Der Mitgliedsbeitrag sowie die Erlöse aus diversen Veranstaltungen dienen einzig und allein dem oben geschildertem Zweck.

Von links nach rechts: Schriftführer Hans Olesen, stv. u. 2.Vorsitzender Manfred Schmitz, 1. Vorsitzender Hans Dieter Baunach, Kassierer Pascal Pörner sowie Vertreter der Einsatzabteilung Lukas Bergmann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick