Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Männerchor Plaidt veranstaltet „Kein Konzert“

Vorverkauf läuft auf Hochtouren

Plaidt. Schon seit geraumer Zeit kursiert durch den Kreis Mayen-Koblenz das Gerücht, der Männerchor Plaidt veranstalte „Kein Konzert“ und kurioserweise gäbe es schon einen Termin. Am Freitag, 24. Oktober, findet nämlich „Kein Konzert“ des Männerchors Plaidt in der Hummereichhalle Plaidt statt. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. „Der Kartenvorverkauf für dieses Event hat bereits begonnen und die Resonanz und Zustimmung ist erfreulich gut“, so Carsten Müller – Chef der Mannen aus Plaidt.

„Kein Konzert“ ohne Gästeliste

An diesem Abend präsentieren befreundete Gesangsgruppen des Männerchors Plaidt Auszüge ihres Programms und versprechen, dass „Kein Konzert“ sehr unterhaltsam wird.

Gruppe „Knüppeldick & Ungeniert“: Die Jungs von „Knüppeldick & Ungeniert“ haben sich als Gesangsgruppe im Karneval einen Namen gemacht und begeistern mit ihrer guten Laune die Jecken weit über die Grenzen von Plaidt hinaus. Mit ihrer charmanten Art und stets einem Augenzwinkern für ihr jeckes Publikum widmen sie sich der kölschen Musik. Für „Kein Konzert“ schmeißen sich die Jungs ausnahmsweise schon rund zwei Wochen vor der närrischen Zeit in Schale und bereichern den Abend mit kölschen Klängen.

Die „Missemer Turmspatzen“: Seit der letzten Karnevalssession 24/25 machen die „Missemer Turmspatzen“ auf sich aufmerksam. Seitdem begeistern sie durch ihren ganz eigenen Stil das Publikum. Ganz nach dem Vorbild der Hamburger Goldkehlchen „singen“ sie nicht nur laut, sondern brennen ein Feuerwerk an guter Laune ab und begeistern mit viel Energie ihre Fanbase. Ob sie es schaffen, den Saal der Hummerichhalle zu entflammen oder leer zu singen, wird man sehen und hören können.

„Cocolores – DAS Revival“: Nach über 15 Jahren Sendepause und speziell für „Kein Konzert“ haben sich die Männer der Gesangsgruppe „Cocolores“ entschieden nochmals aufzutreten. Was würde zu einem Revival von „Cocolores“ besser passen als „Kein Konzert“. Der Name der Gruppe ist Programm! Mit viel Unsinn im Kopf und Blödsinn auf der Bühne präsentieren die 10 Sänger A-cappella-Stücke, die die Welt nicht braucht. „Kein Konzert“ bietet ihnen hierzu die beste Bühne.

Der Männerchor Plaidt: Der Dinosaurier des Abends ist sicherlich der Gastgeber: Der Männerchor Plaidt. Zwar sterben Männergesangvereine landesweit reihenweise aus, jedoch kommt der Männerchor Plaidt einfach nicht dazu. Gemeinsam mit Chorleiter Jürgen Faßbender werden die Männerstimmen unter Beweis stellen, zu was Männergesang fähig ist. Man kann gespannt sein, wie sich der selbsternannte „Coolste Männerchor weit und Plaidt“ in die Riege der Gesangsgruppen einreiht.

Last but not least: „Die Schlawiner“: Während und vor allem nach den Darbietungen wird die achtköpfige Partyband „Schlawiner“ den Saal zum Kochen bringen. Wer schon immer „Kein Konzert“ besuchen wollte, ist hier genau richtig und sollte sich rasch Tickets sichern. Tickets für dieses einmalige Event sind online über www.maennerchor-plaidt.de erhältlich. Der Vorverkauf ist im vollen Gange und einige wenige Plätze zu einem gewiss vergnüglichen Abend sind noch frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kartoffelfest
Stellenmarkt
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40