Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Bezaubernde Uferlichter starten am 5. Dezember

Winterliche Kulinarik, Kunst und Kultur für die ganze Familie

Winterliche Atmosphäre bei den Uferlichtern. Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien über handgefertigte Kerzen bis hin zu besonderen Weihnachtskugeln – zum Stöbern und Staunen einlädt.

Unweit der Center-Wiese steht die 450 Quadratmeter große Eisbahn der Ahrtal Marketing GmbH zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bereit. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese vor Ort ausleihen und sofort ins winterliche Vergnügen starten.

Die Eröffnung der Uferlichter am Freitag, 5. Dezember, um 17 Uhr wird musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr begleitet. Die Uferlichter leuchten an zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, in der Zeit „zwischen den Jahren“ (27. bis 30. Dezember) sowie vom 2. bis 4. Januar und vom 9. bis 11. Januar 2026, jeweils freitags und samstags von 15 bis 21 Uhr, sonntags und „zwischen den Jahren“ bereits ab 14 Uhr.

Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren präsentiert das diesjährige Kulturprogramm wieder ein breites Spektrum an Konzerten, Feuershows und familienfreundlichen Aktivitäten. Der Nikolaus verteilt am 6. Dezember kleine Überraschungen im Kurpark, und an den Sonntagen, 14. und 28. Dezember, können sich die kleinen Gäste beim Kinderschminken in Löwen, Prinzessinnen oder Einhörner verwandeln.

Am 27. Dezember wird es zauberhaft, wenn Harry Potters berühmter Mentor, Professor Albus Dumbledore, die Uferlichter besucht. Für weitere magische Momente sorgen zwischen den Jahren fantasievolle Stelzenläufer im Kurpark. Während am 28. Dezember der Nussknacker umherwandelt, werden sich am 30. Dezember die illuminierten Nachtschwärmer zwischen den Wegen, Bäumen und Ständen tummeln.

Ein weiteres Highlight ist das Puppentheater „Tigerwild“ am Samstag, 3. Januar, um 15 Uhr und um 17 Uhr in der Kleinen Bühne im Kurpark. Frei nach dem Kinderbuch „Herr Tiger wird wild“ von Peter Brown erzählt das Kindertheater Con Cuore eine bezaubernde Geschichte für Kinder ab 4 Jahren. Kostenfreie Tickets sind unter ticket.ahrtal.de erhältlich.

Auch musikalisch und kulturell hat das Programm viel zu bieten: Das Orchester des Kreises Ahrweiler spielt am 6. Dezember ein klassisches Konzert in der Villa Sibilla, während das A-Capella-Ensemble „Rondo Vocal“ am 20. Dezember Evergreens von Pop über Folk bis Swing präsentiert. Stephan Maria Glöckner tritt am 29. Dezember mit musikalischen Gästen auf, und DJ André Schild sorgt am 19. Dezember mit den besten Weihnachtshits und chilligen Beats für tanzbare Vorweihnachtsstimmung. Im Steigenberger Kurhaus-Saal spiel die Klassische Philharmonie Bonn am 7. Dezember ein festliches Weihnachtskonzert mit dem Titel „Candlelight – Skandinavische Weihnacht“.

Das Bad Neuenahrer QuAHRtett lädt an allen Wochenenden zu den klassischen Konzerten im Park ein. Zusätzlich gibt das Ensemble Sonderkonzerte am 24. Dezember und am 1. Januar.

Ein besonderes Event für Krimifans steht am Samstag, 10. Januar, um 18 Uhr auf dem Programm. Bei der Krimilesung „Der letzte Weg zur Krimithek“ erwartet die Gäste eine düster-komische und garantiert skurrile, literarische Spurensuche: Hat da etwa jemand beim Tod der wenig beliebten Literarturkritikerin Denise Schock nachgeholfen?

Weitere Programmpunkte sind die poetische Seifenblasenkunst von Kasia Balou sowie die beliebten Feuershows von René Albert.

Alle Informationen gibt es unter ahrtal.de/uferlichter. Für die Wiener Klassik, die Konzerte im Park sowie die Krimilesung können Tickets im Vorverkauf unter ticket.ahrtal.de erworben werden.

Pressemitteilung

Ahrtal Marketing GmbH

René Albert präsentiert seine beliebten Feuershows. Foto: René Albert

René Albert präsentiert seine beliebten Feuershows. Foto: René Albert

Auf das Puppentheater „Tigerwild“ können sich kleine Uferlichter-Gäste am 3. Januar freuen. Foto: Theater con Cuore

Auf das Puppentheater „Tigerwild“ können sich kleine Uferlichter-Gäste am 3. Januar freuen. Foto: Theater con Cuore

Zur humorvollen Krimilesung laden Moni Reinsch, Andrea Revers, Susanne Arnold, Jutta Büsscher und Dieter Aurass am 10. Januar ein. Foto: Ralf Cornesse

Zur humorvollen Krimilesung laden Moni Reinsch, Andrea Revers, Susanne Arnold, Jutta Büsscher und Dieter Aurass am 10. Januar ein. Foto: Ralf Cornesse

Winterliche Atmosphäre bei den Uferlichtern. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung