Allgemeine Berichte | 01.07.2022

Johanniter-Unfall-Hilfe schafft wichtige Kita-Plätze und unterstützt den Wiederaufbau

Waldkindergarten Rech: Eröffnung für September geplant

Lisa Reichert, Johanniter Mittelrhein und Lisa Thies vom Kinderschutzbund am Bauwagen des neuen Waldkindergartens in Rech/Dernau. Dieser wird den Kindern bei schlechtem Wetter als Unterschlupf dienen.  Foto: Mann Metallrecycling

Rech.Die Pläne zur Gründung eines Waldkindergartens in Dernau durch die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und den Kinderschutzbund werden immer konkreter. Wichtige Weichen sind mittlerweile gestellt, eine vorläufige Betriebserlaubnis erteilt. Klappt alles wie geplant, soll die Einrichtung im September 2022 eröffnen. Noch wird Personal gesucht, erste Anmeldungen sind aber bereits möglich.

In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. und der Ortsgemeinde Rech arbeiten der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Mittelrhein e.V. mit Hochdruck an der Gründung eines Waldkindergartens in Rech (Ahrtal). Nachdem unlängst eine vorläufige Betriebserlaubnis für fünf Jahre erteilt wurde, wird die Planung nun immer konkreter. Der Waldkindergarten soll Platz für 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren bieten, die von der Dellenstraße in Rech aus den gesamten Tag in der freien Natur verbringen. Auf dem Gelände, welches an einen öffentlichen Spielplatz grenzt, befindet sich ein Bauwagen mit Toilettencontainer.

Pädagogisches Fachpersonal gesucht

Um die Kinder optimal in diesem Entwicklungsraum zu fördern, suchen die Johanniter Mittelrhein aktuell nach engagierten Erzieher:innen und pädagogischen Fachkräften, die sich für Waldpädagogik begeistern und Freude daran haben, den neuen Waldkindergarten mit aufzubauen.

„Das besondere an einem Waldkindergarten ist, dass man bei Wind und Wetter draußen ist. Daher sollten Bewerber:innen neben einer entsprechenden beruflichen Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Pädagogikstudium oder vergleichbarer Ausbildung nicht nur Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit, Enthusiasmus und Liebe zur Natur mitbringen, sondern auch wetterfest sein“, fasst Personalreferentin Lisa Reichert, Johanniter Mittelrhein zusammen. Bewerberinnen und Bewerber können sich mit Fragen gerne an sie wenden (Tel.: 0261-500817-70).

Ab sofort für Plätze anmelden

Auch wenn sich der Waldkindergarten noch im Aufbau befindet: Eltern, die Interesse an einem Platz im neuen Waldkindergarten haben, oder sich grundsätzlich über das Konzept informieren möchten, können sich jederzeit an Lisa Thies vom Kinderschutzbund wenden (lthies@kinderschutzbund-ahrweiler.de).

„Draußen zu sein bedeutet für Kinder nicht nur, dass sie sich an der Luft bewegen, sondern ermöglicht ihnen in erster Linie vielfältige Naturerfahrungen – allen voran, den Jahreskreislauf hautnah zu erleben“, betont Lisa Thies. Im Waldkindergarten werde ganz selbstverständlich eine naturnahe und nachhaltige Lebensweise integriert und für die Kinder erlebbar. „Die verheerende Flutkatastrophe im vergangenen Jahr hat auch viele Kindergärten getroffen, die in Folge nicht mehr nutzbar sind. Mit dem neuen Waldkindergarten schaffen wir wichtige Kita-Plätze und unterstützen den Wiederaufbau in der Region“, ergänzt Lisa Reichert. Das Ziel: Einen naturnahen Entwicklungsraum zu schaffen und gleichzeitig eine fachkundige Betreuung zu bieten, die den Kindern und ihren Familien dabei helfe, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten.

Pressemitteilung

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Lisa Reichert, Johanniter Mittelrhein und Lisa Thies vom Kinderschutzbund am Bauwagen des neuen Waldkindergartens in Rech/Dernau. Dieser wird den Kindern bei schlechtem Wetter als Unterschlupf dienen. Foto: Mann Metallrecycling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige