Allgemeine Berichte | 27.10.2025

HSC Gamlen – Seniorensport

Wanderung über die Geyerlay-Hängebrücke

HSC-Sport-Senioren bei der Wanderung vor der Geierlay-Hängebrücke in Mörsdorf. Foto: HSC Gamlen

Gamlen. Mit dem Wetter hatten die HSC – Senioren-Wanderer bei der Wanderung durch das Geyerlay-Tal „punktgenau“ Glück.

Es war trocken, und leicht böig, auf dem Zuweg zur Geyerlay, ging dieser doch volle 1,5 km über die Hunsrückhöhen. Danach wurde man mit einem herrlichen Blick auf die Geierlay – Hängebrücke und das Geyerlaytal belohnt. Nach einer Stärkung ging es dann „ mit Abstand“ über die 360 m lange Hängebrücke auf die andere Seite zum Geyerschleifen-Wanderweg.

Die Hängebrücke war durch die starken Winde an diesem Tag etwas schwingend, was die Begehung zusätzlich noch spannender machte. In der Brückenmitte angekommen, gab es einen herrlichen Rundblick über und in das Geyerlay-Tal in 100 m Tiefe.

Ab dann ging es nur noch bergab bis ins Mörsbachtal, und dem ruhig dahinfliessenden Mörsbach. Nach einer weiteren stärkenden Pause nahm man die nächste Etappe von 100 m hinauf bis zum Ziel Mörsdorf in Angriff. Insgesamt waren es im ZIEL dann 9 Kilometer. Eine kurze Einkehr in der Gastronomie im Besucherzentrum war sodann der Abschluss dieser Wanderung in Mörsdorf. Danach machte sich die Fahrgemeinschaft auf den Weg zum Abschluss nach Kaisersesch, wo man noch einige Stunden sich zusammensetzte, und sich über die Wanderung und Weiteres ausführlich unterhielt.

Hier kam dann noch drei weitere, für die Wanderung verhinderte Vereinsmitglieder hinzu. Fazit: Es bedarf für Wanderungen in unserer Region Eifel / Hunsrück keine weite Anreise, es liegt alles vor unserer Haustür, und es lohnt sich.

Die nächste Wanderung der Sport-Senioren findet wie immer zwischen den Feiertagen zum Jahresende statt mit der Winterwanderung am Samstag dem 27. Dezember 2025. Zuvor am 11. Dezember 2025 unsere Weihnachtsfeier im BBS in Gamlen für Senioren „ Ü 60 „ ab 20 Uhr. Ob der Weihnachtsmann zu Besuch kommt ? ist noch abzusprechen.

Weitere Themen

HSC-Sport-Senioren bei der Wanderung vor der Geierlay-Hängebrücke in Mörsdorf. Foto: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Petra Schneider, MdL CDU, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule

Politik hautnah: Sinziger Jugendliche im Gespräch mit Petra Schneider

Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren.

Weiterlesen

Sinziger Eifelverein wandert um Königsfeld

Herbstwanderung im Vinxtbachtal

Sinzig. Als hätte der Wettergott im Oktober all´ seine Sonnenstrahlen zurückbehalten für den letzten Donnerstag, an dem eine Wandergruppe des Sinziger Eifelvereins, geführt von Hildegard Frey, den Rundweg von Königsfeld über das Waldgut Schirmau und Schalkenbach ging. Von der hochgelegenen Hütte Schauinsland bot sich den Wanderinnen und Wanderern ein außergewöhnlich klarer Blick bis hinüber ins Siebengebirge.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#