Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Weibsbilder eroberten die Kaiserbühne

Dieser Abend schreit nach Wiederholung. In der Kaiserhalle tauschen sich (von links) Bürgermeisterin Simone Schneider, Kabarettistin Claudia Thiel, Spielleiter Peter Nüesch und Kabarettistin Anke Brausch über den gelungenen Abend aus.  Foto: Eberhard Thomas Müller

Burgbrohl. Bis zu 180 Zuhörer und vor allem begeisterte Zuhörerinnen kamen in die Kaiserhalle Burgbrohl und erlebten einen unbeschwerten Abend mit dem Kabarettduo „Weibsbilder“. Im Programm „Unbemannt – Wir sind übrig“ begaben sich die beiden Konkurrentinnen – Anke Brausch und Claudia Thiel – auf Männersuche, wobei eine einschränkend feststellte: „Ausschusswaren sind immer schwer loszuwerden. Da ist geschenkt oft noch zu teuer.“ Und sie erzählten von ihren Alltagsleiden. Da gibt es den Kampf mit dem Idealgewicht, gegen Cellulite und jede Menge Frösche, die sich partout nicht zum Traumprinzen verwandeln wollen. Unterhaltsam auch der Volkshochschulkurs „Grippe, eine heilbare Krankheit“, ein spezielles Angebot für Männer. Besonders gefährlich sei der „Tödliche Männerschnupfen“, TMS, dozierte Claudia Thiel. Immer wieder schlüpften die beiden Kabarettistinnen in andere Rollen. Ob als Tineke, ob als Christel, in keiner Rolle waren sie sich für einen Kalauer und Klamauk zu schade. Dann blitzte er wieder auf, dieser unschlagbare Wortwitz. „Als der liebe Gott mich geschaffen hat, wollte er angeben. Doch bei Dir war es eher so kurz vor Feierabend“, so Anke. Und bei ihren lustigen Gesangseinlagen summte das Publikum mit. Schnell hatten Anke und Claudia ihren Traumpartner, Dietmar, ausfindig gemacht, den beide den ganzen Abend partout nicht loslassen wollten. Aber für wen sollte er sich entscheiden? Partnersuche ist eben ein dickes Brett. Begeistert dankte das Publikum den Weibsbildern für zwei unterhaltsame, lehrreiche Stunden. Da hoffen alle, dass Anke und Claudia die Kaiserhalle Burgbrohl demnächst wieder beehren werden.

Dieser Abend schreit nach Wiederholung. In der Kaiserhalle tauschen sich (von links) Bürgermeisterin Simone Schneider, Kabarettistin Claudia Thiel, Spielleiter Peter Nüesch und Kabarettistin Anke Brausch über den gelungenen Abend aus. Foto: Eberhard Thomas Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025