Allgemeine Berichte | 22.12.2020

pro Büro für Jugendarbeit zaubert Lächeln in die Gesichter der Kinder

„Weihnachten im Karton“

Altenahr. Werner Söller, Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Altenahr, und die helfenden Hände seines eingespielten Teams, packten für Kinder ein Päckchen voller Überraschungen. In Kooperation mit dem Kulturverein Mittelahr e.V., vertreten durch die Vorsitzende Angelika Furth, entstand eine hübsch gestaltete, mit einer roten Schleife versehene Kiste voller Anregungen, bei der die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Eine liebevoll gestaltete Mappe enthält Bastelanregungen, Rezepte, Weihnachtslieder und eine rührende Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen. Die Weihnachtskartons wurden ebenfalls mit Bastelmaterial, Tassen mit Porzellanmalstiften und Weihnachtsplätzchen bestückt. Die ersten Rückmeldungen von Eltern lassen darauf schließen, dass dieses kostenlose Angebot viel Freude und große Augen bei den Kindern hervorgerufen hat. Einige Kinder wussten auch gar nicht, dass eine Kiste bestellt worden ist und waren umso überraschter, als der Bus des Jugendbüros vorfuhr und „frei Haus“ lieferte. Die Nachfrage war derart groß, dass sich das Team um die Organisation einer zweiten Runde bemühte. Bis Freitag, 17. Dezember verteilten die Mitarbeiter des Jugendbüros Weihnachtsboxen an 60 Kinder in den verschiedensten Orten der Verbandsgemeinde, selbst zwei Boxen nach Dümpelfeld und Oeverich konnte das Team nicht abschlagen.

Leider musste das Jugendbüro aufgrund des harten Lockdown auf die Unterstützung der zahlreichen Ehrenamtler verzichten, die gerne die Verbundenheit mit dieser Aktion gezeigt hätten. Für die Ehrenamtler aber wurde die von dem ehemaligen FSJler Rafael Thi eingeführte Weihnachtskartenwunschaktion fortgeführt. 28 Teilnehmer fanden sich bereit und bekamen einen Partner ausgelost, um sich eine kleine Freude per Karte vor Weihnachten machen. Die Überraschung wird groß sein von wem und mit welcher Kreativität eine Botschaft ins Haus flattert.

Das Team des Jugendbüros ist froh, trotz aller momentanen Einschränkungen, die ein normales Ferienprogramm leider nicht möglich machen, ein schönes Angebot gemacht haben zu können und hofft darauf, im nächsten Jahr wieder durchstarten zu können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet