Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Weihnachtsgottesdienste 2021

Mülheim-Kärlich. Die Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich ist in diesem Jahr nur mit vorheriger Anmeldung und einem 3G-Nachweis möglich.

Eine Kontakterfassung für die nicht angemeldeten Teilnehmer:innen ist vor den Gottesdiensten an den Weihnachtstagen vom Empfangsdienst nicht leistbar. Während des gesamten Gottesdienstes muss eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder FFP-2-Maske getragen werden.

Bitte bereits am Eingang zur Kirche Test (PoC-Antigen mit Zertifikat oder PCR-Test)-, Impf- oder Genesenennachweis bereithalten.

Eine Übersicht über die Gottesdienste an den Feiertagen findet sich im Dezemberpfarrbrief, der auch auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft eingestellt ist.

Eine Anmeldung für die Gottesdienste ist im Zeitraum vom Montag, 06.12.2021 bis Freitag, 17.12.2021 im zuständigen Pfarrbüro möglich.

Die Anmeldung erfolgt im zuständigen Pfarrbüro. Es dürfen laut der Landes- und Bistumsvorgaben nur noch Personen aus dem gleichen Hausstand zusammensitzen. Zwischen unterschiedlichen Hausständen ist das Abstandsgebot einzuhalten. Es wird darum gebeten, an den Weihnachtsgottesdiensten bereits 30 Minuten früher da zu sein, um dem ehrenamtlichen Empfangsdienst die Arbeit zu erleichtern und den pünktliche Beginn der Gottesdienste zu gewährleisten.

„Weihnachstweg“

In der Zeit vom 24.12. - 31.12.2021 lädt der Weihnachtsweg in St. Sebastian ein, sich mit den drei Königen auf den Weg zur Krippe zu machen. Auf dem Weg mit 4 Stationen können sich Kinder und Familien mit Geschichten, Impulsen und Liedern mit der Weihnachtsgeschichte beschäftigen. Der Weg startet an der Dreifaltigkeitskapelle (am Ende des Mülheimer Weg) und führt bis zur Pfarrkirche St. Sebastian. Weiter Informationen sind ab Mitte Dezember unter www.pg-mülheim-kärlich.de oder bei Gemref. Erbar unter Tel. 02630-957181 erhältlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung