Allgemeine Berichte | 15.10.2021

Ortsgemeinde Kettig

Weihnachtsmarkt

Am Samstag, 11. Dezember von 14 bis 21 Uhr

Kettig. Am Montag, 20. September fand im Bürgerhaus in Kettig die erste Vorbesprechung anlässlich des diesjährigen Weihnachtsmarktes statt. Es wurde darüber nachgedacht, coronabedingt den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht auf dem Dorfplatz stattfinden zu lassen, sondern evtl. als Standort den Parkplatz der Anne Frank-Sporthalle zu wählen. Dieser Vorschlag wurde von einem Großteil der Teilnehmer positiv aufgenommen. Im Anschluss an die Diskussion wurde vorgeschlagen, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr auf dem Gelände der Förder- und Wohnstätten durchzuführen.

Die Geschäftsführerin, Iris Schubert, begrüßte diesen Vorschlag und versprach, sich mit den zuständigen Ämtern in Verbindung zu setzen, um eine Genehmigung zu erwirken. Diese Genehmigung wurde von Seiten der Behörden erteilt, so dass im Rahmen der geltenden Coronavorschriften die 3-G-Regel und ein professionelles Hygienekonzept Anwendung findet (geimpft, genesen, getestet - für Kinder unter zwölf Jahre keine Testpflicht) und der Weihnachtsmarkt nun am Samstag, 11. Dezember von 14 bis 21 Uhr auf dem Gelände der Förder- und Wohnstätten gGmbH stattfinden kann.

Wer sich noch anmelden möchte, kann dies gerne im Gemeindebüro bei Frau Kurdek tun.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick