Allgemeine Berichte | 03.11.2021

Ortsgemeinde Urmitz

Weihnachtsmarkt

Am Samstag. 27. November

Urmitz. Weihnachtsmarkt 2021 trotz Corona? Na klar, weil sich viele Menschen den geliebten Markt-Bummel herbeisehnen. Deshalb veranstaltet die Gemeinde Urmitz in diesem Jahr zum 14. Mal einen Weihnachtsmarkt.

Allerdings musste aufgrund der Corona-Pandemie und der sich hieraus resultierenden gesetzlichen Bestimmungen ein Ortswechsel vorgenommen werden. Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Schulhof der Grundschule Urmitz statt. Die kleinen und liebevoll dekorierten Marktstände werden den Schulhof in eine Weihnachtsland-schaft verwandeln und sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.

In der Zeit von 14 Uhr bis 22 Uhr bieten viele Urmitzer Vereine und kreative Privatpersonen dort ihre Waren an. Darunter sind Bastel- und Handarbeitsartikel, Holzarbeiten, Weihnachts- und Fensterschmuck, Gestecke und Adventskränze sowie Patchwork Arbeiten und selbst genähte Kinderkleidung.

Selbstverständlich ist mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Vorweihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, inne zu halten, zusammen zu kommen und sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Der Urmitzer Weihnachtsmarkt bietet dafür den passenden Rahmen.

Wichtiger Hinweis für die Marktbesucher: Bitte darauf achten, dass beim Besuch des Weihnachtsmarktes die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz eingehalten werden. Aus Sicherheitsgründen gilt für den gesamten Marktbereich die 3G-Regelung, d.h. Geimpft - vollständiger Impfschutz + 14 Tage; Genesen - mit Bescheinigung vom Gesundheitsamt oder Arzt, maximal sechs Monate alt; Getestet - aktueller PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden.

Da der Weihnachtsmarkt ausschließlich im Außenbereich stattfindet, gibt es keine Vorgabe für eine Maskenpflicht oder Mindestabstand.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick