Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Weitere Baumpatenschaften zu vergeben

Sinzig. Für die von der Stadt Sinzig neu gepflanzten Bäume werden auch in diesem Jahr wieder Baumpatenschaften vergeben, damit möglichst viele junge Bäume trotz Trockenheit eine Chance haben, die ersten Jahre nach der Pflanzung zu überleben. „Es hat mich sehr beeindruckt, dass es bereits im ersten Jahr ein deutliches Interesse an den Baumpatenschaften gab und dass das Projekt nun bereits ins zweite Jahr starten kann“, so Bürgermeister Andreas Geron.

Die Stadt Sinzig pflanzt jährlich neue Bäume – nicht nur um den Bestand aufrecht zu erhalten, sondern auch um ihn zu erweitern. Denn besonders Stadtbäume sind nicht nur gut für die Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen, sondern können auch die Umgebung um bis zu sechs Grad abkühlen. Die zunehmende Erderwärmung (1,7°C in RLP im Jahr 2023) setzt jedoch nicht nur dem Wald, sondern auch und besonders den Stadtbäumen sehr zu. Durch den Wassermangel werden sie geschwächt und sind anfälliger gegenüber schädlichen Krankheiten und Pilzen, wodurch sie absterben oder aus Gefahrengründen gefällt werden müssen. Damit die Bäume trotz der Trockenheit und Hitze möglichst gut anwachsen können, werden sie in den ersten Jahren bewässert. Dabei begrüßte die Stadtverwaltung jedes Engagement der Bürgerinnen und Bürger, für die Bewässerung einzelner Bäume eine Patenschaft während der warmen Jahreszeit zu übernehmen

Alle Bürgerinnen und Bürger können sich auch dieses Jahr auf eine Baumpatenschaft bewerben und einen neu gepflanzten Baum ihrer Wahl mit Wasser versorgen. Die Standorte der Neupflanzungen und der Jährlinge in den Stadtteilen werden zu gegebenem Zeitpunkt bekanntgegeben. Nach Vergabe der Baumpatenschaft erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den Baumkontrolleur und das Klimaanpassungsmanagement der Stadt Sinzig. Interessenten können sich gerne unter luzia.heinzelmann@sinzig.de oder unter Tel. 02642/4001-0 melden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47