Vorlesewettbewerb an der Grundschule St. Martin Remagen
Wer liest, gewinnt!
Remagen. „Wer liest, gewinnt“. Unter diesem Motto findet seit mehr als 20 Jahren der alljährliche Vorlesewettbewerb an der Grundschule St. Martin in Remagen statt. Initiiert vom Löwe-Verlag, der die Buchpreise, Urkunden und das Bewertungsmaterial zur Verfügung stellt, organisierte das Team der Schulbücherei auch in diesem Jahr wieder den Leselöwen-Vorlesewettbewerb für die 4. Klassenstufe.
Die besten 3 Vorleser*innen wurden zunächst innerhalb der Klassenverbände ermittelt, um dann in den Schulentscheid zu gehen. Und so stellten sich am 15. Juni diesen Jahres Lilly, Bernhard, Sinan, Felix, Leni, Finja, Lina, David und Selina dieser Herausforderung.
Zunächst mussten die Teilnehmer*innen eine vorbereitete Passage aus einem selbst ausgewählten Buch vorlesen. Neben Auszügen aus Kinderbuchklassikern, wie „ Das kleine Gespenst“, beliebten Kinderbuchreihen wie „Die Schule der magischen Tiere“, „Die drei ???“ oder „Gregs`s Tagebuch“ wurden auch weniger bekannte Bücher wie „Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten“ der Jury präsentiert. In der 2. Runde mussten die Kandidat*innen dann beweisen, dass sie auch einen fremden Text schnell erfassen und sicher vortragen konnten.
Für die Auswahl der unbekannten Textstelle hatte sich das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei etwas Besonderes einfallen lassen. Sie suchten das Buch „Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik!“ aus, dass im letzten Jahr die Autorin Veronika Wiggert genau in dieser Klassenstufe in einer persönlichen Lesung vorgestellt hatte und somit den Teilnehmern bereits bekannt war.
Die fünfköpfige, erfahrene Jury mit Vertreterinnen aus der Schule, der Evangelischen Öffentlichen Bücherei und der Buchhandlung Geber hatten nun die schwere Aufgabe anhand der Kriterien Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung das Gehörte zu beurteilen.
Am Ende überzeugte Lilly von Hahn in beiden Leserunden mit ihrem Können die Jury. Auf Platz 2 kam David Hernandez und auf Platz 3 Lina Leicher.
Schulleiterin Anjo Närdemann ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, die anschließende Siegerehrung im Beisein der Jury und Vertretern des Lehrerkollegiums persönlich vorzunehmen.
Die besten 3 Vorleser*innen erhielten Buchpreise aus dem Löwe-Verlag, die restlichen Gewinner*innen bekamen eine Überraschungstüte und alle Teilnehmer*innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Die Organisatorinnen des Wettbewerbes wünschen sich auch für das nächste Jahr wieder so begeisterte und engagierte Vorleser*innen. Der Vorlesewettbewerb ist für die Schüler*innen eine Herausforderung über den Schulalltag und den Unterricht hinaus, um Neues zu wagen. Somit werden die Leselust und die Lesekompetenz gefördert und gestärkt. Und nichts ist wichtiger in diesen Zeiten, als dass die Kinder mit Freude lesen!
Ein herzlicher Dank der Rektorin ging an die Eltern des schulischen Büchereiteams und deren Vorsitzende, Monika Gemmerich. Ohne das große Engagement dieser Eltern wäre dieser Wettbewerb so nicht möglich!
