Allgemeine Berichte | 20.10.2021

Renovierungsarbeiten am Weißenthurmer Kirchturm gehen voran

Wetterhahn wacht wieder über Weißenthurm

Blick vom Baugerüst auf den restaurierten Wetterhahn an der Spitze des Weißenthurmer Kirchturmes. Foto: U. Weber

Weißenthurm. Mittlerweile ist es ein ganzes Jahr her, dass der mächtige Turm der Dreifaltigkeitskirche eingerüstet wurde. Mehrere Wochen hat es gedauert, bis das Gerüst bis ganz nach oben, bis zur Kirchturmspitze fertiggestellt war. Das war nötig, um alle Schäden aufnehmen und später auch beseitigen zu können. Ganz oben befindet sich der Wetterhahn, der durch seine exponierte Stellung sehr in Mitleidenschaft gezogen war. Wichtige Teile waren völlig verrostet und mussten ersetzt werden. Hier hat man sich nun für rostfreien Edelstahl entschieden. Dann musste nur noch die goldene Farbe aufgefrischt werden. Vor Kurzem ist der Wetterhahn wieder auf dem Kirchturm angebracht worden. Nun strahlt er wieder gülden im Sonnenlicht und zeigt wieder an, woher der Wind so weht. Die Windfahne in Form eines Wetterhahns geht auf die Bibelstelle zurück, in der Jesus dem Apostel Petrus prophezeit: „Ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“ (Mt 26,75 EU), was Petrus nach dem Bericht des Evangeliums auch dreimal tat. Als der Hahn krähte, erinnerte er sich an diese Prophezeiung und bereute sein Verhalten sehr. Deshalb soll der Hahn uns eine Mahnung sein, sich nicht nach dem Wind zu drehen und zu seinen Überzeugungen zu stehen. Neben dem Wetterhahn ist die gesamte Turmspitze fertiggestellt. Der oberste Teil des Gerüstes konnte daher schon abgebaut werden. So ist nun der Blick auf den goldenen Wetterhahn wieder frei. Die Steinmetzarbeiten wurden dieser Tage ebenfalls fertiggestellt. Jetzt sind die Maler am Zuge, und schon bald ist mit einer Fertigstellung des gesamten Projektes zu rechnen.

Pressemitteilung

Kath. Kirchengemeinde

Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm

Wetterhahn wacht wieder über Weißenthurm
Wetterhahn wacht wieder über Weißenthurm

Blick vom Baugerüst auf den restaurierten Wetterhahn an der Spitze des Weißenthurmer Kirchturmes. Foto: U. Weber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung