Die Teilnehmerinnen waren dankbar für die Tipps von der Expertin.  Foto: Isabel Schönig

Am 25.04.2025

Allgemeine Berichte

Tolle Elternveranstaltung in Münstermaifeld

Wichtige Tipps zur Zahngesundheit von Kindern

Münstermaifeld. Im Rahmen des offenen Elterntreffs in Münstermaifeld wurde die Veranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an“ abgehalten, bei der wichtige Informationen zur Zahnpflege von Kleinkindern vermittelt wurden. In einer lockeren Runde tauschten sich Mütter über Themen wie die Pflege der Milchzähne, den ersten Zahnarztbesuch, die Verwendung von Schnullern, Trinkflaschen und Fluoriden aus. Diana Brod von der AG Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen erläuterte anschaulich, wie frühzeitige Vorsorgemaßnahmen Karies und Zahnfehlstellungen verhindern können. Gemeinsam wurde besprochen, wie das Zähneputzen kindgerecht gestaltet werden kann und welche Faktoren bei der Auswahl von Zahnbürsten und Zahnpasten berücksichtigt werden sollten.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung war die Ernährung. Süßigkeiten sollten idealerweise als Nachtisch und nicht über den Tag verteilt konsumiert werden. Wasser wurde als der beste Durstlöscher empfohlen, besonders nachdem die Teilnehmer erfahren hatten, dass ein Liter Apfelsaft etwa 36 Stück Würfelzucker enthält.

Die kostenlose Veranstaltung wurde von der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit der Jugendzahnpflege organisiert. Isabel Schönig und Lisa Heidger dankten Diana Brod für den informativen Vormittag.

Der offene Elterntreff findet alle zwei Wochen im Pfarrheim Münstermaifeld statt und richtet sich auch an Eltern aus benachbarten Orten. Weitere Informationen sind auf der Website www.fruehehilfen-myk.de zu finden. BA

Weitere Themen

Die Teilnehmerinnen waren dankbar für die Tipps von der Expertin. Foto: Isabel Schönig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Das diesjährige Sommerfest im Freibad Münstermaifeld findet am Sonntag, den 24. August 2025 ab 14 Uhr statt. Der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V., das städtische Schwimmbadteam und das hiesige DLRG-Team laden alle Schwimmbadfreunde und Wasserratten ganz herzlich ein.

Weiterlesen

Wierschem. Er kommt gerade vom Arzt: Die dritte und letzte Impfdosis gegen Tollwut hat Tobias Hommes erhalten. Ein wichtiger Schutz, wenn man bedenkt, dass der 18-Jährige aus Wierschem in der Nähe von Münstermaifeld (Landkreis Mayen-Koblenz) in wenigen Wochen nach Ruanda aufbricht. Der Abiturient wird dort für ein Jahr einen Freiwilligendienst an einer Schule leisten.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege