Allgemeine Berichte | 05.10.2023

Wiederaufbauprojekte laufen nach Plan

Bauarbeiten in der Kölner Straße am 16. Juli 2021, ein Tag nach der Flut.  Foto:ROB

Bauarbeiten in der Kölner Straße am 16. Juli 2021, ein Tag nach der Flut. Foto:ROB

Sinzig.Zusammen mit der Geschäftsführerin von GEWI, Sofia Lunnebach, besichtigte der Bürgermeister kürzlich mehrere kleinere Wiederaufbauprojekte, die entweder bereits abgeschlossen sind oder sich in Richtung Fertigstellung bewegen. Ein Beispiel ist der Rad- und Fußgängerweg, der vom Kuhbachweg aus entlang der südlichen Seite der Ahr in Richtung des im März wiedereröffneten Spielplatzes an der Hohenstaufenstraße wieder uneingeschränkt nutzbar ist. Hierüber freue ich mich besonders“, so der Bürgermeister, „da die Anbindung des Wohngebietes an die Kölner Straße für RadfahrerInnen und FußgängerInnen hier sehr gelungen ist.“ Auch die von der Flut beschädigte Bushaltestellte an der Kölner Straße ist seit einiger Zeit wieder problemlos nutzbar.

Fortschritte am „Am Teich“

Die Kinder im Wohngebiet „Am Teich“ können sich nicht nur über den wiederhergestellten Spielplatz, sondern bald auch über einen zum Toben einladenden Bolzplatz freuen. Im Zuge des Wiederaufbaus musste das Grundstück zunächst auf Schadstoffe beprobt sowie von Schlamm und Unrat befreit werden. Der Rasen wurde bereits vor einigen Wochen eingesät, so dass bald wieder Spiel und Spaß den Platz dominieren werden. Aktuell bittet die GEWI jedoch noch darum, dem Rasen genügend Zeit zum Anwachsen zu lassen.BA

Bauarbeiten in der Kölner Straße am 16. Juli 2021, ein Tag nach der Flut.  Foto:ROB

Bauarbeiten in der Kölner Straße am 16. Juli 2021, ein Tag nach der Flut. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stellenanzeige
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall