Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Eifelverein OG Sinzig

Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember

Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.

Die angegebenen Gehzeiten beziehen sich auf die reine Wanderzeit ohne Pausen.

Für Tageswanderungen wird empfohlen, Verpflegung im Rucksack mitzunehmen. Gäste sind jederzeit willkommen, weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins zu finden.

Am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, führt die Wanderung in die Bengener Heide. Die reine Gehzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden über eine Strecke von rund 10 Kilometern. Der Treffpunkt ist um 12:00 Uhr am Parkplatz des Friedhofs Sinzig, von wo aus in Fahrgemeinschaften nach Bad Neuenahr gefahren wird. Die Wanderführerin Lisa Hoffmann leitet die Gruppe auf der Route von Bad Neuenahr durch die Bengener Heide mit einem Ausblick aufs Ahrtal und wieder zurück nach Bad Neuenahr.

Am Samstag, den 6. Dezember 2025, findet die Nikolauswanderung statt, die auf eine Gehzeit von circa fünf Stunden und eine Länge von 17 Kilometern ausgelegt ist. Der Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Bahnhof Sinzig. Die Wanderstrecke führt von der Eifelvereinsbank über den Schwanenteich und Bad Bodendorf entlang des Rheinburgenwegs zum Nikolausmarkt in Remagen. Weiter geht es am Rheinufer entlang zum Brückenmuseum, über Kripp zur Ahrmündung und zurück zum Bahnhof Sinzig. Die Führung übernimmt Guido Reckhaus.

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, steht eine Wanderung auf dem Rheinsteig auf dem Programm. Die Route, die etwa sechs Stunden in Anspruch nimmt und 19 Kilometer lang ist, beginnt um 08:45 Uhr am Bahnhof Sinzig. Von dort aus geht es mit der Deutschen Bahn nach Bonn-Mehlem. Der Wanderweg führt dann von Königswinter über das Kloster Heisterbach und den Rheinsteig bis zum Bonner Marktplatz, bevor die Rückfahrt mit der DB erfolgt. Diese Wanderung wird von Doris Effelsberg geleitet.

Am Donnerstag, den 18. Dezember 2025, lädt Lisa Hoffmann zu einer Wanderung rund um Kalenborn ein. Die Strecke ist etwa 9 Kilometer lang und die Gehzeit beträgt ungefähr zweieinhalb Stunden. Der Treffpunkt ist um 12:00 Uhr am Parkplatz Friedhof Sinzig, von wo aus in Fahrgemeinschaften nach Hilberath gefahren wird.

Am Sonntag, den 21. Dezember 2025, führt Sandra Schilling die Gruppe zum Forsthaus Erlenbusch. Die Wanderstrecke ist 12 Kilometer lang und wird in etwa dreieinhalb Stunden zurückgelegt. Der Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Bahnhof Bad Bodendorf. Die Route verläuft über die Schützenstraße, auf Kirres, mit einer Einkehr im Forsthaus Erlenbusch, weiter zum Golfplatz und zurück nach Bad Bodendorf.

Am Mittwoch, den 31. Dezember 2025, findet die Jahresabschlusswanderung statt. Die etwa zweieinhalbstündige und 10 Kilometer lange Wanderung startet um 09:30 Uhr am Kurpavillon Bad Bodendorf. Der Rundweg führt durch Bad Bodendorf und endet mit einem gemütlichen Umtrunk. Ingelore Drever wird als Wanderführerin die Gruppe begleiten. BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Mit einem Auftaktgespräch am 17. November 2025 zwischen Stadt Sinzig, der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH und der beauftragten Firma AWR begann der formelle Prozess für den Rückbau des Thermalbads. Der offizielle Baustart ist auf den 1. Dezember 2025 terminiert, die Fertigstellung der Abbruchmaßnahmen für Ende März 2026 vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern