LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. informiert
Wir lassen Euch nicht allein!
Aktion für Förder- und Grundschulen
Kreis MYK. „Aufgrund der aktuellen Situation kann die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe auch in diesem Schuljahr nicht wie gewohnt durchgeführt werden,“ bedauert Dr. Stefan Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Koblenz-Mayen. „Deshalb sind neue Wege zur Vermittlung von Informationen und Fertigkeiten rund um die Zahngesundheit gefragt.“
Max Schrubbel, das Maskottchen der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e.V., hatte bereits zum Schuljahresbeginn allen Erstklässlern einen Umschlag geschickt - gefüllt mit einem Brief mit der Bitte, den Zahnarzt bzw. die Zahnärztin aufzusuchen, Informationen für die Eltern, einer Zahnbürste und einer kleinen Überraschung.
Jetzt wird eine weitere Aktion gestartet für die ca. 15.000 Schülerinnen und Schüler der 122 Förderschulen und von Grundschulen, die im Aktivprogramm besonders intensiv betreut werden und normalerweise häufiger Besuch von ihrem Schulzahnarzt bzw. ihrer Schulzahnärztin bekommen.
„Die Aufforderung zum Zahnarztbesuch und zur regelmäßigen Zahnpflege sind auch hier gerade zu Pandemie-Zeiten wichtige Aspekte.“, so Dr. Schumacher. „Dafür wurden eine ansprechende Karte und ein Zahnputzplan gestaltet, in dem die Schüler ihre Erfolge eintragen und auch den Eltern sichtbar machen können. Die Förderschüler ab dem 7. Schuljahr bekommen zusätzlich Informationen zu den Themen Zahnseide und Zahnspange.
Jede Schülerin und jeder Schüler der o.g. Schulen erhält von der AGZ Koblenz-Mayen einen Umschlag mit diversen Anregungen rund um die Zahngesundheit sowie Elterninformationen für einen wertvollen zahngesunden Impuls ins Elternhaus“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schumacher.
Alle Beteiligten erhoffen sich ein ebenso tolles Feedback wie im September und bedanken sich bei allen Lehrerinnen und Lehrern, die diese Aktion tatkräftig unterstützen.