Allgemeine Berichte | 28.12.2021

Systemumstellungen im Kreishaus vom 29. Dezember bis 5. Januar

Wohngelderhöhung ab 2022

Kreis MYK. Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 erstmals bundesweit automatisch erhöht.

Vor allem ältere Menschen und Familien sollen von der Dynamisierung des Wohngeldes profitieren. Durch die Anpassung können viele Haushalte weiterhin Wohngeld beziehen, die sonst aufgrund von Einkommenssteigerungen möglicher Weise keinen Anspruch mehr gehabt hätten. Das Wohngeld ist neben anderer staatlicher Leistungen ein wichtiges Element um die Auswirkungen der Corona-Pandemie für einkommensschwache Haushalte zu bewältigen. Insbesondere Rentner, die einen Grundrentenzuschlag erhalten oder zumindest 33 Jahre an Pflichtversicherungszeiten vorzuweisen haben, profitieren von einer Freibetragsregelung. Hier lohnt es sich, mögliche Ansprüche prüfen zu lassen.

Ab Mitte Januar werden die Leistungsbeträge für bereits registrierte Wohngeldempfänger durch die Wohngeldstelle des Landkreises automatisch neu berechnet. Die betroffenen Wohngeldhaushalte erhalten anschließend einen neuen Leistungsbescheid.

Die Kontaktdaten der Wohngeldstelle, Antragsformulare sowie weiterführende Informationen zum Thema Wohngeld gibt es im Internet unter www.kvmyk.de .

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
29.12.202113:59 Uhr
Gabriele Friedrich

"Bundesweit erhöhtes Wohngeld"- bedeutet übersetzt: Leute, wir sind seid 40 Jahren nicht in der Lage, günstige Wohnungen für sozial schwächere Bürger zu bauen. Wir haben alles Geld verplempert für Brücken, die nicht passen, Eigentum haben wir lange verprasst und unsere Politiker kassieren zu viel, alles was Knete kriegt, ist überbezahlt. Wir lassen uns aber gerne ablichten und natürlich sind die ärmsten Rentner abgeschoben, nicht weil sie zu wenig geschuftet haben, sondern weil sie krank sind. Die kriegen nix ! Da warten wir, bis die im Pflegeheim sind und der Kostenträger sich ändert ( Pflegekasse und bezahlt wird das von unserer immer unsozialer werdenden Jugend, die keinen Bock hat und ewig studiert um dann lebenslang verbeamtet zu sein oder in der freien Wirtschaft mal was wird. Jo- und nicht das wir die Eigentümer belasten, wie die privaten Vermieter mit der CO2 Steuer- nein, die werden gefördert. Die Anträge bedeuten: Zieht euch aus, wir bleiben angezogen.
Grüße vom Scherzkeks

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Anzeige psychologische Beratung
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Büchel. Friedensandachten halten die Gegenwart für den Frieden bereit - auch und vor allem inmitten von Krisen, Krieg und Katastrophen. Es geht um die Gegenwart des Friedens, die uns als Menschen, weil wir Menschen sind, gegeben ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Stellenan
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Elektriker (m/w/d)