Allgemeine Berichte | 28.12.2021

Systemumstellungen im Kreishaus vom 29. Dezember bis 5. Januar

Wohngelderhöhung ab 2022

Kreis MYK. Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 erstmals bundesweit automatisch erhöht.

Vor allem ältere Menschen und Familien sollen von der Dynamisierung des Wohngeldes profitieren. Durch die Anpassung können viele Haushalte weiterhin Wohngeld beziehen, die sonst aufgrund von Einkommenssteigerungen möglicher Weise keinen Anspruch mehr gehabt hätten. Das Wohngeld ist neben anderer staatlicher Leistungen ein wichtiges Element um die Auswirkungen der Corona-Pandemie für einkommensschwache Haushalte zu bewältigen. Insbesondere Rentner, die einen Grundrentenzuschlag erhalten oder zumindest 33 Jahre an Pflichtversicherungszeiten vorzuweisen haben, profitieren von einer Freibetragsregelung. Hier lohnt es sich, mögliche Ansprüche prüfen zu lassen.

Ab Mitte Januar werden die Leistungsbeträge für bereits registrierte Wohngeldempfänger durch die Wohngeldstelle des Landkreises automatisch neu berechnet. Die betroffenen Wohngeldhaushalte erhalten anschließend einen neuen Leistungsbescheid.

Die Kontaktdaten der Wohngeldstelle, Antragsformulare sowie weiterführende Informationen zum Thema Wohngeld gibt es im Internet unter www.kvmyk.de .

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
29.12.202113:59 Uhr
Gabriele Friedrich

"Bundesweit erhöhtes Wohngeld"- bedeutet übersetzt: Leute, wir sind seid 40 Jahren nicht in der Lage, günstige Wohnungen für sozial schwächere Bürger zu bauen. Wir haben alles Geld verplempert für Brücken, die nicht passen, Eigentum haben wir lange verprasst und unsere Politiker kassieren zu viel, alles was Knete kriegt, ist überbezahlt. Wir lassen uns aber gerne ablichten und natürlich sind die ärmsten Rentner abgeschoben, nicht weil sie zu wenig geschuftet haben, sondern weil sie krank sind. Die kriegen nix ! Da warten wir, bis die im Pflegeheim sind und der Kostenträger sich ändert ( Pflegekasse und bezahlt wird das von unserer immer unsozialer werdenden Jugend, die keinen Bock hat und ewig studiert um dann lebenslang verbeamtet zu sein oder in der freien Wirtschaft mal was wird. Jo- und nicht das wir die Eigentümer belasten, wie die privaten Vermieter mit der CO2 Steuer- nein, die werden gefördert. Die Anträge bedeuten: Zieht euch aus, wir bleiben angezogen.
Grüße vom Scherzkeks

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung