Allgemeine Berichte | 24.11.2020

Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

Wundertüten zum Advent und mehr

Jeden Dienstagabend um 18.30 Uhr Meditation in der Adventskirche

Remagen-Sinzig. Noch weiß man auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig nicht, wie man die Adventszeit gestalten kann. Doch es wurde eifrig geplant. So werden nach den Gottesdiensten an den Adventssonntagen die Kirchen in Remagen und Sinzig noch einige Zeit geöffnet bleiben. In dieser Zeit werden an der offenen Kirchentür adventliche Wundertüten verteilt, solange der Vorrat reicht, und immer wieder vor den Kirchen gemeinsam Adventslieder gesungen.

Auch in diesem Jahr soll in Sinzig der ökumenische Lebendige Advent stattfinden, doch in neuer Form: Jeden Dienstagabend um 18.30 Uhr lädt Pfarrerin Kuhn „Auf dem Weg nach Weihnachten“ zu einer Meditation in die Adventskirche ein. Und an jedem Freitagabend findet im Anschluss an die Vesper auf dem Kirchplatz vor St. Peter ein offenes Singen mit Adventsliedern statt. Und für Donnerstag, den 3. Dezember, ist in Sinzig ein Filmabend geplant.

Das war nur die erste Woche der Adventszeit. Da kommt noch mehr!

Wenn sich die Corona-Bekämpfungsregeln verändern sollten, bedeutet das nicht, dass alle Veranstaltungen ausfallen. Vielleicht finden sie in einem anderen Format statt.

Es lohnt also auf alle Fälle immer wieder die Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde (www.evresi.de) zu besuchen und auf die Ankündigungen im Gemeindebrief, den Aushängen und Zeitungen zu achten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK