Allgemeine Berichte | 27.02.2025

„Wunschliste“ für den Gottesdienst

Die Rückmeldebox in Remagener Kirche ermöglicht niedrigschwellige Beteiligung.  Foto: Julia Fröder / Bistum Trier

Remagen. Der Umgang mit dem Zölibat, eine Reflexion über die vielen Kirchenaustritt, die hierarchischen Strukturen der katholischen Kirche, aber auch jede Menge Gebetsanliegen und Fürbitten fischt Pfarrer Heiko Marquardsen wöchentlich aus einer Box in der Kirche St. Peter und Paul in Remagen. Seit dem 1. Advent liegen hier Zettel für Wünsche, Ideen und Anregungen für Predigten bereit, die anonym ausgefüllt und in eine Holzkiste gelegt werden können.

„Ich hatte schon länger den Gedanken im Kopf, wie bekomme ich die Anliegen der Menschen in den Gottesdienst integriert – und das auf eine niedrigschwellige Art und Weise“, berichtet Marquardsen von der Idee einer Rückmeldebox. Durch die diversen Zettel erhalte er zumindest einen kleinen Eindruck, was Besucherinnen und Besucher der Kirche umtreibe und könne diese mitunter aufgreifen, wie beispielsweise innerhalb einer Predigt. Darin kann er Fragen und Themen der Schreiberinnen und Schreiber verarbeiten, und er nimmt die Anliegen in Fürbitten und Gebete auf. Dadurch seien die Gläubigen noch mehr ein Teil des Gottesdienstes, unabhängig vom gemeinsamen Mitsingen und Mitbeten.

Marquardsen möchte, dass die Gläubigen sich und ihre Lebens- sowie Alltagsthemen ein Stück weit im Gottesdienst wiederfinden. „Die Menschen sollen erfahren, dass sie ernstgenommen werden und ihre Fragen und Sorgen teilen dürfen.“ Aber auch die Anregung nach weiteren (spirituellen) Angeboten, die in der Pfarrei noch fehlen, sind willkommen. „Die Anliegen, Fragen und Themen der Menschen sollen einen Platz im Gottesdienst haben“, fasst Marquardsen zusammen. Jede Rückmeldung sei ein Geschenk für ihn. Dies könnten auch Liedwünsche für den Gottesdienst sein, „darüber würde ich mich auch freuen“, betont Musikfan Marquardsen mit einem Lächeln.

Die Box steht täglich rund um die Uhr vor dem Altar in der Kirche St. Peter und Paul in Remagen (Kirchstraße 32). Weitere Informationen gibt es im Büro der Pfarrei St. Franziskus unter Tel.: 02642-22272 oder per E-Mail an kath.pfarramt.remagen@t-online.de.

Die Rückmeldebox in Remagener Kirche ermöglicht niedrigschwellige Beteiligung. Foto: Julia Fröder / Bistum Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung