Spaß für Jund und Alt auf dem „Wellenflug“. Foto: Archiv/BS

Am 12.10.2022

Allgemeine Berichte

Wo ist was auf dem Lukasmarkt 2022 zu finden?

Zahlreiche Attraktionen locken

Mayen. Nach einer langen Corona Pause lockt der diesjährige Lukasmarkt wieder zahlreiche Attraktionen nach Mayen, wenn vom 15. – 23. Oktober der Lukasmarkt stattfindet. Neben dem Autoskooter und Break-Dance erwartet die Besucher in diesem Jahr das „Ghost Adventure“ auf dem Marktplatz. Eine Geisterbahn der ganz besonderen Art, besucht den Lukasmarkt zum ersten Mal. Vor der Genovevaburg am Godalminghaus präsentiert sich erstmalig das Hoch-Rundfahrgeschäft „Mr. Gravity“. Wenn diese „Bratpfanne“ ihre volle Höhe von 18 Metern erreicht, scheinen die Gesetze der Schwerkraft vollkommen ausgehebelt zu sein. Direkt daneben eine weitere Neuheit auf dem Lukasmarkt: „Heroes“. Nicht nur das beliebte Marvel Design, sondern auch die wilde Fahrweise dieses Geschäft garantiert Spaß für alle jungen und jung gebliebenen Besucher des Marktes. In Richtung Obertor warten neben der Kinderachterbahn heiße Rhythmen und kubanisches Flair auf die Besucher: Erstmalig präsentiert sich das Laufgeschäft „Viva Cuba“ mit einem abwechslungsreichen Parcours auf vier Etagen auf dem Lukasmarkt in Mayen. Im Bereich des Obertores zeigt sich ein bekanntes Gesicht: Der Musikexpress „Beach Party“ heizt den Besuchern mit fetziger Musik und Diskoambiente richtig ein. Das Kultkarussell ist ein Vergnügen für Alt und Jung – und der Jubel ist groß wenn es wieder heißt „Die nächste Fahrt geht rückwärts!“. Vor der Burggarage lässt der Simulator „9 D-Kino“ die Besucher eine Vielzahl an Filmen in 9 Dimensionen wahrnehmen. Kinderflieger und Kinderschleifen sowie Kettenkarussell sind an der Stadtmauer nicht mehr wegzudenken. An der Stadtmauer wartet die bayrische Wippe „Jumper“ auf ihre Besucher. Hier ist Gleichgewichtssinn und gutes Festhalten angesagt, wenn die rotierende Scheibe in den Hopserlauf startet. Für die jungen Besucher ein Highlight und für die älteren Besucher eine schöne Erinnerung aus Jugendtagen. Auch der bekannte „Big Wave“ Scheibenwischer an der Stadtmauer bietet Spaß für Jung und Alt. Zu fetziger Musik wird hier der Lukasmarkt zum Wellenparadies. Die Schaukel „Avenger Royal“ steht mit schwingender Gondel wieder in der Kreuzung Kehriger Straße und wird dort das nervenstarke Publikum begeistern. Im Bereich des Neutores wartet dann noch einmal ein wahres Laufgeschäftvergnügen auf die Besucher: Das knallbunte Laufgeschäft „Rio“ bringt den Carneval de Brasil nach Mayen und viel Spaß für die Lukasmarktbesucher. Daneben warten „Kinder Mini Skooter“ und Kinderkarussells, Verlosungsbetriebe sowie eine Vielzahl von Imbiss- und Getränkeständen. Mandeln, Waffeln, Lebkuchen und Zuckerwatte, Steaks und Backfisch geben dem Lukasmarkt sein einmaliges Flair. Mehr Infos zum Volksfest gibt es unter www.lukasmarkt.de .

Pressemitteilung Stadt Mayen

Der „Break-Dance“ auf dem Marktplatz. Foto: Archiv/Stadt Mayen

Der „Break-Dance“ auf dem Marktplatz. Foto: Archiv/Stadt Mayen

Spaß für Jund und Alt auf dem „Wellenflug“. Foto: Archiv/BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim