Allgemeine Berichte | 09.02.2021

Barbarossaschule Realschule plus in Sinzig

Zeugnisausgabe und AHA-Regeln: Geht nicht? – Geht doch!

Die Zeugnisübergabe unter Coronabedingungen war sicher ein Hingucker für einige Passanten. Foto: privat

Sinzig. Der aktuelle Lockdown hat erneut dazu geführt, dass die Kinder ohne geregelten Schulalltag und ohne Klassenleben auskommen müssen. Und jetzt noch die Zeugnisausgabe ohne Klassenlehrerin und ohne Mitschüler? „Das kann doch auch anders gehen“, dachte sich die Klassenleiterin Gertrud Horne der Klasse 6b aus der Barbarossaschule Realschule plus in Sinzig.

Kurzerhand wurden in Sinzig, Remagen und Bad Breisig passende Treffpunkte im Freien ausgewählt, an denen die Zeugnisübergabe stattfinden konnte sowie ein Zeitplan erstellt, um die Treffen mit den Schülern besser koordinieren zu können. So wurde niemand unnötig lang „im Regen stehen gelassen“. Ebenso wurde vereinbart, dass die Kinder kurzfristig über evtl. Verzögerungen über die Klassengruppe informiert werden würden.

Am Zeugnisausgabetag erschien dann die Klassenleiterin ausgerüstet mit einem Maßband, einem Stockhaken sowie eine Klappbox mit den regensicher verpackten Zeugnissen und – als kleinen Trost für´s Ausharren zu Hause – einem Glitzerwürfel mit einer Sammlung von Würfelspielen.

Die Freude bei den Schülern war groß – und das Staunen einiger Passanten in den jeweiligen Orten ebenso. Diese Zeugnisausgabe werden die Sechstklässler sicherlich nicht vergessen – ihre Klassenlehrerin auch nicht. Denn für sie waren es die letzten Halbjahreszeugnisse, die sie ausgegeben hat, da sie im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.

Die Zeugnisübergabe unter Coronabedingungen war sicher ein Hingucker für einige Passanten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK