Allgemeine Berichte | 24.11.2020

Spekulationen um den Gewerbestandort Sinzig nehmen wieder Fahrt auf

Zieht ALDI nach Remagen?

Der Discounter in der Kripper Straße ist Gegenstand von Umzugsgerüchten. Foto: ROB

Sinzig. Auf dem Gelände des geplanten Nahversorgungszentrums (NVZ) sollen auch etablierte Sinziger Unternehmen einen neuen Standort finden. So sollen neben EDEKA und Rossmann auch der jetzige ALDI-Markt in der Kripper Straße auf das Gelände des NVZ umziehen. Ob die ALDI-Betreiber diesen Schritt mitgehen, ist allerdings nicht vollständig geklärt. Betrieben wird der örtliche Markt durch die Regionalgesellschaft Sankt Augustin und es werden zunehmend Gerüchte laut, dass der neue Standort für den Discounter mehr Nach- als Vorteile mit sich bringe.

Generell werde eine höhere Miete bei einer reduzierten Marktfläche befürchtet. Deshalb richte sich der Blick wieder gen Remagen, wo sich die Regionalgesellschaft einen besseren Standort inklusive besserer Konditionen verspreche. Neu ist die Idee jedoch nicht; bereits bei der ersten Vorstellungen zum NVZ wurden seitens Bürger und Politik die Warnung laut, dass der Einzelhandelsstandort Sinzig durch die gewerbliche Umstrukturierung verwässert würde.

ROB

Der Discounter in der Kripper Straße ist Gegenstand von Umzugsgerüchten. Foto: ROB

Leser-Kommentar
24.11.202011:22 Uhr
Gabriele Friedrich

Für so kleine Orte sind diese Läden einfach zu groß. Zudem haben die Menschen immer weniger Geld und kommen so nicht über die Runde.
Es geht mal wieder nur um Kommerz und Konzerne.
Eröffnet in den Orten wieder kleine Läden und dann sind auch die Menschen bereit, dort einzukaufen.
Von Sinzig aus nach Remagen einkaufen? Blödsinn !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
Stadt Linz
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK