Martinsaktion 2021 der Pfarreiengemeinschaft Mülheim Kärlich
„Zünd (d)ein Licht an“
Mülheim-Kärlich. Da auch in diesem Jahr nicht in allen Orten der Verbandsgemeinde das Martinsfest in der gewohnten Weise gefeiert werden kann, lädt die Pfarreiengemeinschaft Mülheim Kärlich vor allem in diesen Orten noch einmal zur Mitmachaktion „Zünd (d)ein Licht an“ ein. Alle sind eingeladen die Fenster und Vorgärten an den Abenden des 10. und 11. November von 17 - 20 Uhr mit Laternen, Lichter, Fensterbildern,… zu erleuchten. Bei einem abendlichen Spaziergang (unter Beachtung der geltenden Bestimmungen) können dann die Lichter bestaunt werden. Die Lichter in den Fenstern machen deutlich: „Wir sind eine Gemeinschaft. Auch wenn wir uns nicht zu einem gemeinsamen Umzug treffen können, sind wir nicht allein. Wir lassen das Licht leuchten und es soll unsere Herzen zum Strahlen bringen. Licht und Wärme sollen in jedem Haus wohnen!“
Die Pfarreiengemeinschaft würde sich freuen, wenn diese Idee von vielen geteilt wird und die Menschen so ein Lichtzeichen der Hoffnung und Freude verbreiten würden.
In den folgenden Orten wird es vor Beginn des Martinszuges einen kleinen Gottesdienst zur Einstimmung geben.
St. Sebastian: Sa. 06.11. um 17.30 Uhr auf dem Platz vor der Friedhofskapelle.
Kettig: Fr. 12.11. um 16.45 Uhr auf dem Schulhof.
Kaltenengers: Fr. 12.11. 17.00 Uhr auf dem Platz neben der Friedhofskapelle.
Es wird darum gebeten bei diesem Gottesdienst das Abstandsgebot zu beachten und bei Unterschreitung des Mindestabstands die Maskenpflicht zu beachten.
Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft (www.pg-mülheim-kärlich.de) sind unter Aktuelles zudem weitere Ideen eingestellt, um den Martinstag in der Familie zu begehen.