Allgemeine Berichte | 31.08.2021

Sommerfahrt 2021 mit dem Dieblicher Pfadfinder e.V.

Zweiwöchige Wanderung in Brandenburg

Die Dieblicher Pfadfinder waren auf Sommerfahrt. Foto: privat

Dieblich. Nach einer langen zweijährigen Pause von der Sommerfahrt mit dem Dieblicher Pfadfinder e.V. ist es endlich wieder so weit: Am Montag, dem 9. August, trafen sich drei Sippen des Stammes Treverer am Koblenzer Hauptbahnhof, um wieder auf Sommerfahrt zu gehen!

Der Zug fuhr um 12 Uhr ab. Doch dank einer Zugverspätung durften alle Berlin für 7 bis 8 Minuten am Hauptbahnhof begutachten. Denn die neue Zugverbindung nach Brandenburg ging über Berlin.

Um 20.15 Uhr kamen die Pfadfinder endlich am Zielbahnhof in Bad Belzig an. Nach kurzer Orientierung brachen die Teilnehmenden zum geplanten Burgenwanderweg mit 148 km Länge auf.

Das Wetter war meist abends regnerisch und hielt sich sonst immer trocken, sonnig und heiß. Abkühlung fand man nur im Wald, durch den wir größtenteils wanderten, oder in einem erfrischenden See.

Der Burgenwanderweg führte die Haikgruppe durch die atemberaubende Landschaft Brandenburgs, wobei doch lustigerweise niemand eine einzige Burg sah. Diese lagen abseits des Weges und waren mit schwerem Gepäck nicht einfach zu erreichen.

So ging es nach vielen Tagen mit Wandern, Zelt aufbauen, Singen, Karten Spielen und Abschalten wieder mit dem Zug nach Hause.

Beim zweitägigen Standlager im Kerpestal, dem Lagerplatz der Dieblicher Pfadfinder:innen, gab es leckeres Essen und lange Singerunden. So ging die längst überfällige Sommerfahrt leider am Sonntag in schöner Erinnerung zu Ende.

Informieren kann man sich im Internet unter „www.stamm-treverer.de“ oder eine E-Mail an „vorstand@stamm-treverer.de“ senden. Neue Erstklässler:innen für’s Schuljahr 2021/22 sind herzlich Willkommen!

Die Dieblicher Pfadfinder waren auf Sommerfahrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#