Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Nach Kaninchenfund an L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen

Zwergkaninchen ausgesetzt: PETA setzt Belohung für Hinweise zum Täter aus

Diese vier weißen Zwergkaninchen wurden am Wegrand an der L206 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen gefunden.Foto: Tierheim / Anna Knappe

Marienrachdorf/Marienhausen. Vier weiße Zwergkaninchen wurden am Freitag, 25. April, an der Landesstraße 306 zwischen Marienrachdorf (Westerwaldkreis) und Marienhausen (Kreis Neuwied) entdeckt. Die Tiere saßen gemeinsam an einem Waldweg – ein klares Anzeichen dafür, dass sie dort ausgesetzt wurden. Zwergkaninchen sind Haustiere und kommen nicht in freier Wildbahn vor. Passanten sowie Mitarbeitende eines Tierheims konnten die Kaninchen einfangen und in Sicherheit bringen.

Tierrechtsorganisation lobt 500 Euro Belohnung aus

Das Veterinäramt des Westerwaldkreises geht von einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz aus. Die Tierrechtsorganisation PETA hat eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur rechtskräftigen Verurteilung der verantwortlichen Person(en) führen. Hinweise werden vertraulich behandelt und können anonym bei der Polizei, beim Veterinäramt (veterinaeramt@westerwaldkreis.de) oder direkt bei PETA unter 0711-8605910 oder per E-Mail gemeldet werden.

Tierschutzgesetz sieht harte Strafen vor

„Wir möchten helfen aufzuklären, wer die Kaninchen zurückgelassen und damit ihren Tod in Kauf genommen hat“, erklärt Lisa Redegeld, Fachreferentin bei PETA. „Der oder die Halterin hätte genug Verantwortungsbewusstsein zeigen und das Tierheim stattdessen um Hilfe bitten müssen. Die Kaninchen einfach auszusetzen, ist tierschutzwidrig und muss bestraft werden.“

Das Aussetzen von Haustieren ist laut Tierschutzgesetz verboten (§ 3 TierSchG) und kann als Tierquälerei (§ 17 TierSchG) gewertet werden. Im schlimmsten Fall drohen Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren. PETA setzt regelmäßig Belohnungen aus, um Straftaten gegen Tiere aufzuklären.

BA

Diese vier weißen Zwergkaninchen wurden am Wegrand an der L206 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen gefunden. Foto: Tierheim / Anna Knappe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung