Blaulicht | 29.04.2025

Veterinäramt bittet um Mithilfe

25.04.: Vier Zwergkaninchen am Waldweg ausgesetzt

Eines der vier weißen Zwergkaninchen.Fotos: Tierheim / Anna Knappe

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, dem 25. April, meldete die Polizei dem Veterinäramt das Auffinden von vier weißen Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen. Passanten und Mitarbeiter des Tierheims Ransbach-Baumbach gelang es, alle Tiere einzufangen.

Bei den Kaninchen handelt es sich um vier männliche, unkastrierte Rammler. Da weiße Zwergkaninchen in der freien Natur nicht vorkommen, nimmt das Veterinäramt an, dass die Tiere entweder ausgerissen oder ausgesetzt wurden. Aufgrund der Tatsache, dass alle Kaninchen zusammen am Waldweg saßen, wird eher von einem Aussetzen ausgegangen. Hinweise zur Herkunft der Tiere können dem Veterinäramt der Kreisverwaltung unter der E-Mail-Adresse veterinaeramt@westerwaldkreis.de oder dem Tierheim Ransbach-Baumbach mitgeteilt werden.

BA

Diese vier weißen Zwergkaninchen wurden am Wegrand gefunden.

Diese vier weißen Zwergkaninchen wurden am Wegrand gefunden.

Eines der vier weißen Zwergkaninchen. Fotos: Tierheim / Anna Knappe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November