Allgemeine Berichte | 16.03.2021

Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Oberzissen

Zwölf abwechs- lungsreiche Monate

Oberzissen. Jan Loosen hat beim SV Oberzissen ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Der Vorsitzende des SV Oberzissen bedankte sich bei Loosen für zwölf sehr abwechslungsreiche Monate. Als sogenannter FSJ´ler war der Arbeitstag immer gut durchorganisiert. Neben der Teilnahme am Training bei den Senioren übernahm Jan das Training bei den C-Junioren des JFV Zissen, die Betreuung der Homepage, Einkauf und Verteilung von Sportartikeln sowie den Entwurf verschiedener Flyer für die Öffentlichkeitsarbeit des SV Oberzissen. Bis zu der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie war es sicherlich ein normales FSJ-Jahr. Mit dem Lockdown konnten viele sportliche Aktivitäten nicht mehr stattfinden. So wurde dann die SVO Chronik aktualisiert, Ehrungen vorbereitet und Trainingspläne für die Aufnahme des Trainings- und Spielbetriebes vorbereitet. Auch die üblichen Fortbildungen konnten wegen Corona nicht besucht werden. Lediglich die Ausbildung zum B-Lizenz Trainer fand unter Beachtung der Corona Regeln abwechselnd Online und im kleinen Kreis beim FV Rheinland statt. Der Sportbund Rheinland, über den das Freiwillige Soziale Jahr vermittelt wurde, hat die teilnehmenden Vereine durch eine Reduzierung der monatlichen Beiträge sehr entlastet. Für junge Menschen bietet das FSJ unter anderem die Möglichkeit, sich für die künftige Berufswahl zu orientieren. Die Sportvereine profitieren von einem jungen und engagierten Jugendlichen, der die vielfältigen Aufgaben in einem Verein übernehmen kann. Nach Markus Nohles war Jan Loosen der zweite FSJ´ler der beim SV Oberzissen eingesetzt wurde. Für einen kleinen Verein ist eine finanzielle Belastung vorhanden, die durch Spenden und anderen Beteiligungen aufgefangen wird. Beide FSJ´ler haben sich hervorragend im Verein engagiert, sodass beim SVO sicher auch in Zukunft eine solche Stelle angeboten wird.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick