Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Oberzissen
Zwölf abwechs- lungsreiche Monate
Oberzissen. Jan Loosen hat beim SV Oberzissen ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Der Vorsitzende des SV Oberzissen bedankte sich bei Loosen für zwölf sehr abwechslungsreiche Monate. Als sogenannter FSJ´ler war der Arbeitstag immer gut durchorganisiert. Neben der Teilnahme am Training bei den Senioren übernahm Jan das Training bei den C-Junioren des JFV Zissen, die Betreuung der Homepage, Einkauf und Verteilung von Sportartikeln sowie den Entwurf verschiedener Flyer für die Öffentlichkeitsarbeit des SV Oberzissen. Bis zu der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie war es sicherlich ein normales FSJ-Jahr. Mit dem Lockdown konnten viele sportliche Aktivitäten nicht mehr stattfinden. So wurde dann die SVO Chronik aktualisiert, Ehrungen vorbereitet und Trainingspläne für die Aufnahme des Trainings- und Spielbetriebes vorbereitet. Auch die üblichen Fortbildungen konnten wegen Corona nicht besucht werden. Lediglich die Ausbildung zum B-Lizenz Trainer fand unter Beachtung der Corona Regeln abwechselnd Online und im kleinen Kreis beim FV Rheinland statt. Der Sportbund Rheinland, über den das Freiwillige Soziale Jahr vermittelt wurde, hat die teilnehmenden Vereine durch eine Reduzierung der monatlichen Beiträge sehr entlastet. Für junge Menschen bietet das FSJ unter anderem die Möglichkeit, sich für die künftige Berufswahl zu orientieren. Die Sportvereine profitieren von einem jungen und engagierten Jugendlichen, der die vielfältigen Aufgaben in einem Verein übernehmen kann. Nach Markus Nohles war Jan Loosen der zweite FSJ´ler der beim SV Oberzissen eingesetzt wurde. Für einen kleinen Verein ist eine finanzielle Belastung vorhanden, die durch Spenden und anderen Beteiligungen aufgefangen wird. Beide FSJ´ler haben sich hervorragend im Verein engagiert, sodass beim SVO sicher auch in Zukunft eine solche Stelle angeboten wird.
