Neue Online-Plattform unterstützt bei psychischen Problemen
„psychNAVI Rheinland-Pfalz“
Kreis MYK. Wer sich in einer Krise befindet, hat oftmals Schwierigkeiten sich im Hilfesystem zurecht zu finden. Die neue Online-Plattform „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ hilft Menschen mit psychischen Problemen schnell und ein-fach geeignete Behandlungsangebote, Beratung und Unterstützung zu finden. Im Oktober 2023 ist das „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. veröffentlicht worden und fasst Hilfs- und Unterstützungsangebote bei psychischen Erkrankungen zusammen. Betroffene, Angehörige und im Gesundheitssystem tätige Personen können hier Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in allen Bereichen des psychiatrischen Hilfesystems finden. Hierauf weist die Psychiatriekoordinatorin des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, Meike Koch, hin.
Mithilfe der Suchfunktion lassen sich die Angebote nach Kategorien, beispielsweise „Information und Beratung“, „Behandlung“ o-der „Unterstützung und Begleitung im Alltag“, filtern oder regional eingrenzen. Das „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ ist ein Projekt der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. und wird fachlich begleitet und finanziert vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz. Das Online-Angebot ersetzt die bisherigen Printmedien „Wegweiser für Menschen mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalz“ und „Kinder und Jugendliche mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalz“. Angebote, Krisenhilfe und eine Infothek sowie weitere Informationen finden Interessierte unter www.psychnavi-rlp.de.
Pressemitteilung des
Kreis MYK
