Politik | 29.07.2014

Konstituierende Sitzung in Isenburg

Marco Schüler und Mike Straden sind Beigeordnete

Ortsbürgermeister Detlef Mohr, Beigeordnete Marco Schüler und Mike Straden. privat

Isenburg. Ende Juli fand sich der neu gewählte Ortsgemeinderat Isenburg zu seiner konstituierenden Sitzung ein. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Ernennung, Vereidigung und Einführung des neuen Ortsbürgermeisters Detlef Mohr sowie die Wahl, Ernennung, Vereidigung und Einführung der Beigeordneten und die Verpflichtung der gewählten Ratsmitglieder.

In geheimer Abstimmung wurde Marco Schüler zum ersten Beigeordneten und Mike Straden zum weiteren Beigeordneten gewählt.

Ortsbürgermeister Detlef Mohr, Beigeordnete Marco Schüler und Mike Straden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen