Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 14.07.2014

Laufgemeinschaft Laacher See

31. Int. Trierer Stadtlauf

Constanze Pleinen und Daniel Jahr laufen ihren ersten Halbmarathon

Constanze Pleinen - glücklich im Ziel.

Mendig. Trotz Regenwetter herrschten beim 31. Int. Trierer Stadtlauf beste Wettkampfbedingungen. Um gemütlich und ausgeruht an den Start für den Halbmarathon zu gehen, reiste Constanze Pleinen bereits einen Tag früher in Trier an. Die Gelegenheit nutzte sie noch für einen einem kleinen Stadtbummel und einem kurzen Besuch beim Altstadtfest. Durch das schlechte Wetter fielen diese Events jedoch kürzer aus, als geplant.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Familie Jahr aus Nickenich reiste Sonntagmorgen an und ging relativ entspannt zum Startpunkt. Rüdiger, der schon einige lange Strecken gelaufen ist, begleitete seinen Sprössling Daniel über die 21,1 km. Nachdem etwa die erste Hälfte absolviert war, setzte heftiger Regen ein, der bis zum Zieleinlauf nicht enden wollte. Konstant blieben Vater und Sohn zusammen und finishten den Lauf nach 1:48:24 Std.. Mit diesem Ergebnis erzielte Daniel den dritten Platz der m J U18. Im Ziel angekommen, warteten die beiden auf Mutter Uschi. Auch für sie lief es prima, sie trotzte dem Wetter und machte ihr Rennen. Eigentlich ist sie das Regenwetter gewohnt, lief sie erst vor wenigen Wochen bei gleichen Bedingungen ihren ersten Marathon in Mainz. Uschi fühlte sich hervorragend und beendete den Lauf mit persönlicher Bestzeit von 2:05:59 Std.

Constanze setzte auf Ankommen und wollte wenn möglich unter 2:30 Uhr ankommen. Vor dem Start gesellte sich überaschenderweise Klaus Jahnz zu ihr, was Constanze sehr recht war. Mit 2:11:59 Std. unterbot sie deutlich ihre angedachte Zeit.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

„Ich kann es kaum glauben. Ich habe mich so super gefühlt, dass ich nur noch gelaufen bin. Der Regen war schon ziemlich unangenehm, leider konnte ich dadurch die Stimmung der Zuschauer nicht richtig genießen. Nun bin ich froh, dass ich im Ziel bin. Jetzt gönne ich mir eine heiße Dusche und dann sehen wir weiter“, freut sich Constanze.

Für Bernd Engel gehört der Stadtlauf zum festen Programm. Locker lief er die 21,1 km in 1:27:52 Std. Vereinskollege Alfons Bernert war zwar etwas länger unterwegs, aber auch er kam nach. 2:42:14 Std. entspannt und zufrieden ins Ziel.

Elisabeth Waldorf (1:05:09 Std.) nutzte den 10 km Wettkampf als langsamen Trainingslauf für den bevorstehenden Halbmarathon im Hunsrück.

Lauftreffzeiten

Montag: 18 Uhr, Bahntraining in Mendig, ehemaliger Heeresflugplatz und am 21. Juli, 8. und 15. September, von 18 bis 20 Uhr, Abnahme und Training Sportabzeichen (weitere Termine nach Absprache).

Dienstag: 18.30 Uhr, Laacher See, Klosterparkplatz, Donnerstag: 18.30 Uhr, Laacher See, Klosterparkplatz

Samstag: 14 Uhr: Mayen, Radweg, Parkplatz am Lichtblitz (nach Absprache).

Für Rückfragen stehen Klaus Jahnz (0175/2962172) und Elisabeth Waldorf (0171/916 2011) zur Verfügung

Vorschau: Am Sonntag, 21. September, findet der 39. Int. „Lauf Rund um den Laacher See“ mit 10. PSD Bank Cup, Startgeldermäßigung bei Anmeldung vor Montag, 8. September.

Weitere Informationen zur LG, sowie zum PSD Bank Cup (u. a. online Anmeldung) unter www.lglaachersee.de.

Constanze Pleinen - glücklich im Ziel.

Constanze Pleinen - glücklich im Ziel.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Nürburgring. Ein erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer André Kunkel: Beim 46. ADAC/RGB Saisonfinale der Renngemeinschaft Bergisch Gladbach auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings am 4. und 5. Oktober 2025 sicherte sich der Pilot des Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC gleich zwei Meistertitel – in der Cup- und Tourenwagen-Trophy (Division VII) sowie in der Youngtimer Trophy (Gruppe 5).

Weiterlesen

Mayen. Großer Erfolg für Mike Klebe vom AC Mayen: Beim Saisonfinale der Historischen Rennserie HRA im belgischen Spa-Francorchamps sicherte sich der Mayener den Meistertitel in der Formel Ford 1600. Unter widrigsten Wetterbedingungen und mit angeschlagener Gesundheit zeigte Klebe eine starke Leistung – und wurde mit dem Titel für eine konstant starke Saison belohnt. Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Rennwochenende musste Mike Klebe noch operiert werden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Wie Tiere in der Lebenshilfe Mayen verbinden

Vier Pfoten, viele Herzen

Mayen. Wenn die Klientin der Tagesförderstätte die Verwaltung der Lebenshilfe Mayen besucht, dauert es meist nur wenige Augenblicke, bis freudiges Schwanzwedeln zu hören ist. Die kleine Dackeldame Hildegard begrüßt sie jedes Mal mit Begeisterung und für beide ist das Wiedersehen ein echtes Highlight. Kerstin, Besucherin der Tagesförderstätte, kommt regelmäßig vorbei, nicht nur um die Post zu verteilen, sondern auch um ihre tierische Freundin zu sehen und zu streicheln.

Weiterlesen

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf