Alle Artikel zum Thema: Feuer

Feuer

Vollsperrung der Bundesstraße wegen Löscharbeiten

Koblenz: Wohnmobil an der B9 geht in Flammen auf

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Ein nebenstehendes Auto wurde ebenfalls von den Flammen erfasst

23.08.: Brennendes Auto unter der Neuwieder Rheinbrücke

Neuwied. Am Samstag, 23. August, in den frühen Morgenstunden, etwa um 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied durch mehrere Anrufer über einen Fahrzeugbrand in der Innenstadt informiert. Bei ihrer Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter auf einem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke vor, der bereits in voller Ausdehnung brannte.

Weiterlesen

Thorsten Heuser zögerte nicht und half beim Kampf gegen die Flammen

18.08.: Thorsten Heuser – Held mit Bagger beim Großbrand in Plaidt

Plaidt. Als der Großbrand am Montagabend, 18. August, auf dem Gelände einer Recyclingfirma ausbrach, zögerte Thorsten Heuser nicht lange. Er brachte eigenständig einen Bagger seiner naheliegenden Firma zum Einsatzort und unterstützte die Feuerwehr dabei, die großen brennenden Paletten auseinanderzuziehen.

Weiterlesen

Zwei Jugendliche konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen

11.08.: Dachstuhl brennt vollständig aus

Windhagen. Am Montagmorgen, 11. August, ereignete sich in Windhagen ein Brand im Dachstuhl eines Hauses, der vollständig ausbrannte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Weiterlesen

Mayen. Am Mittwochabend, 7. August, geriet gegen 19.46 Uhr ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der B262 im Bereich der Anschlussstelle Mayen / BAB 48 in Brand. Ursache war ein technischer Defekt, der das Fahrzeug in Vollbrand setzte.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet fünf Bewohner aus brennendem Haus

06.08.: Neuwied-Heddesdorf: Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neuwied. Am Mittwochnachmittag, 6. August, ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Dierdorfer Straße / Ecke Von-Runkel-Platz in Neuwied-Heddesdorf zu einem Brand gekommen. Gegen 14:02 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied das Feuer gemeldet. Zufällig entdeckte eine Polizeistreife, die sich auf dem Weg zu einem anderen Einsatz befand, zeitgleich den Brand.

Weiterlesen

Aus ungeklärter Ursache geriet die Ladung in Brand

23.07.: Brennender LKW auf der A3

Bad Honnef. Gestern Abend, 23. Juli, gegen 19:27 Uhr kam es auf der A 3 in Richtung Köln auf Höhe von Kilometer 47 zu einem Brand. Aus bisher unbekannten Gründen fing die Ladung eines Sattelzuges Feuer.

Weiterlesen

In einem Patientenzimmer hatte sich ein Brand entwickelt

21.07.: Feuer in der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach

Andernach. Am 21. Juli 2025, gegen 16:15 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Andernach über die Rettungsleitstelle Koblenz die Meldung eines Brandes in der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort wurde eine Brandentwicklung in einem Patientenzimmer festgestellt, das zügig gelöscht werden konnte. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittlungen erlitten drei Personen leichte Verletzungen durch Rauchgasvergiftung.

Weiterlesen

Feuerwehr verhindert Übergreifen von Flammen in der Altstadt

13.07.:Unbekannte Täter verursachen Brand in Koblenzer Bunker

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des 13. Juli 2025 kam es in einem Bunker im Herletweg, nahe der Nagelsgasse in der Koblenzer Altstadt, zu einem Brand. Die starke Rauchentwicklung veranlasste die Behörden, Anwohner über Lautsprecher dazu aufzufordern, ihre Fenster geschlossen zu halten.

Weiterlesen

Bendorf/Rhein. Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem kleinen Flächenbrand in Bendorf unterhalb der Autobahnbrücke der A 48. Auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern brannte etwas Gestrüpp. Durch die hiermit einhergehende, starke Rauchentwicklung wurde der Verkehr auf der A 48 kurzzeitig leicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

Die angegebenen Verhaltensmaßnahmen sollen unbedingt eingehalten werden

01.07.: Waldbrandgefahr im Rhein-Lahn-Kreis steigt

Rhein-Lahn-Kreis. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und Hitze steigt die Wald- und Vegetationsbrandgefahr im Rhein-Lahn-Kreis stetig an. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht zur Warnung den Waldbrandgefahrenindex und den Graslandfeuerindex mit fünf Gefährdungsstufen. Die niedrigste Stufe 1 steht für eine „sehr geringe Gefahr“, während bei der höchsten Stufe 5 eine „sehr hohe Brandgefahr“ erreicht ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Dienstagmittag, 10. Juni, sind Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Dort ist es zu einem Wohnhausbrand gekommen. Mittlerweile hat sich dieser zu einem Großbrand entwickelt. Die Rauchentwicklung ist im Stadtgebiet deutlich wahrnehmbar – besonders im Bereich Kreuzstraße und Landgrafenstraße. Laut Polizei liegen derzeit keine Hinweise auf verletzte Personen vor.

Weiterlesen

Schadenshöhe siebenstellig

Kottenheim: Gebäude durch Brand zerstört

Kottenheim. Das Industriegebäude im Gewerbegebiet Kottenheim/Mayen wurde durch den Brand vollständig zerstört. Zu Personenschäden kam es nicht. Die Schadenshöhe dürfte im siebenstelligen Bereich liegen.

Weiterlesen

120 Feuerwehrkräfte bei Großbrand in Neuwied-Gladbach im Einsatz

04.06.: Neuwied: Halle von Dachdecker- und Abbruchbetrieb vollständig zerstört

Neuwied-Gladbach. Am späten Mittwochnachmittag, 4. Juni 2025, ist im Neuwieder Stadtteil Gladbach ein Großbrand in einer Gewerbehalle ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde gegen 17.30 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. In der Halle waren ein Dachdeckerbetrieb und ein Abbruchunternehmen untergebracht. Nach aktuellem Stand befanden sich keine Personen im Inneren.

Weiterlesen

Untersuchungsergebnisse nach Brand bei Hündgen

Nach Großbrand in Swisttal: Keine bedenklichen Schadstoffe

Swisttal-Ollheim. Nach dem Brand eines Ballenlagers beim Entsorgungsunternehmen Hündgen am Samstag, 17. Mai liegen nun die Ergebnisse der Umweltuntersuchungen vor. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat die im Rahmen der Nachsorge veranlassten Wischproben ausgewertet. Das Fazit: Die gemessenen Schadstoffwerte liegen im Bereich oder sogar unterhalb der üblichen Hintergrundbelastung – eine Gesundheitsgefährdung besteht laut LANUV nicht.

Weiterlesen

Mendig. Am Dienstagabend, 20. Mai, ist gegen 18 Uhr in einer Firmenhalle am Flugplatz in Mendig ein Großbrand ausgebrochen. Die Lagerhalle, die sich neben dem Tower befindet, stand rasch in Vollbrand. In dem Gebäude waren zahlreiche hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge untergebracht, die ebenfalls vom Feuer erfasst wurden. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, unterstützt von sämtlichen Wehren aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen