Blaulicht | 07.07.2025

Drohne und Tanklöschfahrzeuge im Kampf gegen die Flammen

05.07.: Waldbrand in Alberthofen: Schneller Einsatz verhindert größere Katastrophe

Symbolbild. Foto: Stefan Körber - stock.adobe.com

VG Puderbach. Am Samstag, 5. Juli 2025, wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach gegen 14:45 Uhr durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort B 2 – Waldbrand in die Gemarkung Alberthofen, Ortsteil von Steimel, alarmiert. Das Feuer, das durch eine massive Rauchentwicklung sichtbar war, breitete sich rasch im Steilhang des dicht bewachsenen Waldgebietes aus, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen.

Angesichts der schnellen Ausbreitung des Feuers wurde ein umfangreicher Nachalarm ausgelöst. Unterstützung kam von Einheiten aus dem angrenzenden Landkreis Altenkirchen und der benachbarten Verbandsgemeinde Dierdorf. Auch die Waldbrandkomponente des Katastrophenschutzes sowie die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied wurden alarmiert. „Durch einen schnellen Löschangriff mit mehr als zehn Rohren und die Sicherstellung der Wasserversorgung über Tanklöschfahrzeuge von der oberen und unteren Seite des Steilhangs konnte die Brandausbreitung glücklicherweise gestoppt werden“, berichtete Einsatzleiter Alexander Neuer. Insgesamt war eine Fläche von etwa 1,5 Hektar betroffen.

Wertvolle Unterstützung bei der Koordination der Kräfte leisteten die Mitarbeitenden von Landesforsten sowie die Drohne des DRK Puderbach. Die Einsatzleitung mit der Führungskomponente des Landkreises und BKI Holger Kurz wurde an der Kreisstraße zwischen Steimel und Alberthofen aufgebaut. Von dort aus wurden die über 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen, des THW, des Katastrophenschutzes und der Polizei koordiniert.

Erfreulicherweise wurden bei dem Einsatz keine Personen verletzt. Das Feuer konnte gegen 16:30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden, und es fanden noch Nachlöscharbeiten statt. Ursprünglich war zeitgleich eine Waldbrandübung in der Verbandsgemeinde Puderbach geplant. Bürgermeister Volker Mendel, der den Einsatzkräften vor Ort dankte, erwähnte, dass man von der Übung direkt in die reale Lage gewechselt sei. BA

Symbolbild. Foto: Stefan Körber - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am 1. Oktober kam es gegen 14:45 Uhr in der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellen Ermittlungen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Balkon im ersten Obergeschoss aus und griff anschließend auf den Dachstuhl über, der vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen