Blaulicht | 09.10.2025

Wohnmobil kollidiert mit Lkw: Ein Toter und fünf Verletzte

09.10.: Tödlicher Unfall auf der A 59 bei Köln

Symbolbild. Foto: ROB

Köln. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 59 bei Köln ist am Donnerstagmorgen, 9. Oktober, eine Person ums Leben gekommen. Der bislang noch nicht identifizierte Fahrer eines Wohnmobils erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Mindestens fünf weitere Personen, darunter zwei Ersthelfer, wurden teils schwer verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz, zudem betreuen Seelsorger Zeugen und Betroffene an der Unfallstelle.

Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer des Wohnmobils gegen 10.30 Uhr in der Baustelle zwischen den Anschlussstellen Wahn und Lind aus bisher ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren. Kurz darauf kollidierte ein nachfolgendes Auto, dessen 27-jähriger Fahrer beteiligt war, mit dem Wohnmobil, bevor ein 60-jähriger Schuttlasterfahrer auf die bereits verunfallten Fahrzeuge prallte. Durch die Wucht des Aufpralls gerieten sowohl das Wohnmobil als auch das beteiligte Auto in Brand.

Ein Unfallaufnahmeteam der Polizei ist im Einsatz und sichert die umfangreiche Spurenlage. Während der Arbeiten war die A 59 in beiden Richtungen vollständig gesperrt; die Sperrung in Fahrtrichtung Köln wurde inzwischen aufgehoben. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Das Verkehrskommissariat 2 hat die Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen sowie zur Unfallursache aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Köln unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Der Mehrgenerationenplatz in Dierdorf wurde kürzlich Ziel sinnloser Zerstörung. Die Stadt hat in diesem Zusammenhang Anzeige erstattet und bittet Bürgerinnen und Bürger, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Gesundheit im Blick
Kartoffelfest
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt