Blaulicht | 12.06.2025

Die Flammen griffen auf das benachbarte Haus über

12.06.: Folgemitteilung zum Brand in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 11. Juni 2025, gegen 14:58 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle Koblenz mehrere Notrufe wegen eines Dachstuhlbrandes in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Im weiteren Verlauf griffen die Flammen auf den Dachstuhl eines benachbarten Mehrfamilienhauses über, was nicht verhindert werden konnte. Nach aktuellem Stand wurden bei dem Brand keine Personen verletzt.

Die Ursache des Brandes und die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit unklar und werden von der Polizei untersucht. In diesem Zusammenhang mussten die Kreuzstraße und Landgrafenstraße komplett für den Verkehr gesperrt werden.

Neben der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler waren mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Ahrweiler, das Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften vor Ort.

BA

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage