Blaulicht | 18.06.2019

Nach Messerstecherei in Sinzig

18-Jähriger soll auf Mann eingestochen haben

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Foto: Archiv/CF

Sinzig. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ende Mai 2019 Anklage zum Landgericht - Jugendkammer - in Koblenz gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen Totschlags sowie gegen diesen und drei weitere 24, 20 und 19 Jahre alte deutsche Staatsangehörige wegen gemeinschaftlicher und bandenmäßig begangener schwerer räuberischer Erpressung, erpresserischen Menschenraubs und gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen erhoben. Darin geht sie davon aus, dass die vier Angeschuldigten am 18.02.2019 gegen 19:30 Uhr in Sinzig auf zwei 16-jährige männliche Zeugen getroffen sind und diese einer zuvor getroffenen Absprache folgend mit einem Messer bedroht und unter Anwendung körperlicher Gewalt verletzt und zur Herausgabe einer geringen Summe Bargeld genötigt haben. Zudem sollen zwei der vier Angeschuldigten einen der Geschädigten dazu gezwungen haben, einen nahegelegenen Bankomaten aufzusuchen und dort weitere 500.- EUR Bargeld abzuheben und ihnen auszuhändigen. Währenddessen sollen die beiden anderen Angeschuldigten das andere Tatopfer bewacht und am Verlassen des Tatorts gehindert haben. Die Tatbeute sollen die vier Angeschuldigten später untereinander aufgeteilt haben. Im Anschluss soll der 18-jährige Angeschuldigte ohne Tatbeitrag der anderen drei Angeschuldigten gegen 20:30 Uhr auf dem Parkplatz eines nahegelegenen Supermarktes in Sinzig während einer tätlichen Auseinandersetzung mit einem Messer auf ein 33-jähriges männliches Tatopfer eingestochen haben. Das Tatopfer verstarb im Verlauf der Nacht in einem Krankenhaus in Koblenz an den Folgen einer hierbei verursachten schweren Brustverletzung.Die Angeschuldigten befinden sich seit Ende Februar 2019 in Untersuchungshaft. Sie haben sich im Ermittlungsverfahren teilweise eingelassen oder von Ihrem Schweigerecht Gebrauch gemacht. Das Landgericht Koblenz hat die Anklagen zwischenzeitlich zugestellt.

Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Koblenz

Weitere Artikel zum Thema

Nach Messerstecherei: Polizei sucht wichtigen Zeugen

Stich mit Jagdmesser endete tödlich

Nach Bluttat: Mutmaßlicher Täter bei Übergriff auf Jugendliche dabei

33-Jähriger stirbt nach Messerattacke

Foto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Karthause ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Im Tannenweg, in einem Mehrfamilienhaus, versuchten bislang unbekannte Täter, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gehölzpflegearbeiten müssen durchgeführt werden

29.11.: Halbseitige Sperrung der L 194 bei Zell

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seltene Ehrung

Nickenich. Die Chorvorsitzende des Kirchenchores Sankta Cäcilia der Pfarrei Sankt Arnulf, Nickenich, Monika Leinz, konnte zusammen mit der Chorfamilie, darunter auch Präses Pfarrer Norbert Missong, dem Chormitglied Karola Breitbach zu 70 Jahren Mitgliedschaft im Kirchenchor gratulieren. 24 Jahre davon arbeitete Frau Breitbach im Vorstand mit und leitete 18 Jahre lang als Vorsitzende die Geschicke der Gemeinschaft.

Weiterlesen

Rat der Kreisstadt gibt die Entwurfsplanung für die neue Grundschule Bad Neuenahr frei

Im nächsten Juli rollen an der Weststraße die Bagger an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr einstimmig freigegeben und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der weiteren Umsetzung des Projektes beauftragt. Die Kosten für den Neubau nach den Plänen der in Bad Neuenahr geborenen Architektin Angie Müller-Puch (41) von Behnisch Architekten...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Black im Blick