Blaulicht | 19.02.2019

Toter nach Streit vor Supermarkt in Sinzig

33-Jähriger stirbt nach Messerattacke

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 18-jährigen Tatverdächtigen

Ein 18-Jähriger soll auf dem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig einen 33-jährigen Mann tödlich verletzt haben. Quelle: WinklerTV

Sinzig. Grauenhafte Szenen sollen sich am Montagabend, 18. Februar, gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Sinzig zugetragen haben. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigte auf Anfrage von „BLICK aktuell“, dass es vor dem REWE-Markt zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 18-jähriger Mann mit einem Messer auf einen 33-Jährigen eingestochen haben. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, sei das Tatopfer im Verlauf der Nacht in einem Koblenzer Krankenhaus verstorben und wird zur Klärung der genauen Todesursache am Dienstagnachmittag obduziert. Der 18-jährige Tatverdächtige soll heute Nachmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt werden. Genaue Hintergründe zur Tat bzw. zum Tatmotiv sowie den näheren Umständen sind derzeit noch nicht bekannt. -CF-

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz

Die zuständige Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Koblenz hat am Dienstag, 19. Februarm, wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags Haftbefehl gegen den am Vortag festgenommenen 18-jährigen Beschuldigten erlassen, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Ihm wird zur Last gelegt, im Rahmen einer Auseinandersetzung dem aus dem Kosovo stammenden 33-jährigen Tatopfer mit einem Jagdmesser einen Stich in die linke Brust versetzt und dabei dessen Tod zumindest billigend in Kauf genommen zu haben. Das Tatopfer verstarb kurze Zeit später in einem Krankenhaus in Koblenz an einer durch den Stich verursachten Verletzung des Herzens. Der Beschuldigte hat zum Tatgeschehen bislang keine konkreten Angaben gemacht. Zu den Hintergründen der Tat und dem Motiv des Beschuldigten liegen der Staatsanwaltschaft weiterhin derzeit keine belastbaren Angaben vor. Sie werden zunächst zu ermitteln sein.

Mehr zum Thema

Stich mit Jagdmesser endete tödlich

Ein 18-Jähriger soll auf dem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig einen 33-jährigen Mann tödlich verletzt haben. Quelle: WinklerTV

Leser-Kommentar
22.02.201909:11 Uhr
Uwe Klasen

Ein Mensch hat sein Leben, durch die Gewalteinwirkung eines anderen Menschen, verloren! Da spielt die Staatsangehörigkeit keine Rolle! Erinnern wir uns an das unwürdige Verhalten vieler Politikdarsteller / Medien im engeren und weiteren Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einem 35-Jährigen in Chemnitz!

21.02.201915:50 Uhr
Pandora 1501

"Der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt" was heißt das? Wie sieht es mit Migrationshintergrund aus?

20.02.201919:45 Uhr
Renate Flück

Gasuwe: Deutsche Staatsangehörigkeit ist da. Steht am Anfang des Artikels. Also wer lesen kann hat deutlich mehr Vorteile.

19.02.201913:50 Uhr
Gasuwe

Wenn das ein deutscher Täter gewesenen wäre hätte man das als erstens erwähnt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Karthause ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Im Tannenweg, in einem Mehrfamilienhaus, versuchten bislang unbekannte Täter, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beste Chancen für Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen

Neue Bahnhaltepunkte an der Ahrtalbahn: Marienthal kämpft um eigenen Halt

Ahrtal. Wie sieht es aus mit der Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte an der Ahrtalbahn? Hier kämpft Rolf Schmitt erneut für Verbesserungen in Marienthal. Sicher scheinen Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen. Blick Aktuell hakte erneut nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Blick Aktuell liegt auch ein Schreiben des Staatssekretärs Michael Hauer an Ahrtal-Tourismus vor.

Weiterlesen

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.

Jahresabschluss und Ehrungen beim BSC Adenau

Adenau. Der BSC hatte zur Jahresabschluss-Feier eingeladen und BSC-Vorsitzende Manuela Weinand konnte über 40 Mitglieder in der festlich geschmückten Luftgewehrhalle begrüßen. Sie ließ noch einmal alle BSC - Events 2025 Revue passieren und erwähnte die vielen erfolgreichen Starts der BSC-Schützen und Biathleten bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Am BÜ Dernau/Steinbergsmühle besonders viel zu beachten

Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt

Ahrtal/Dernau. An der Ahrtalbahn sollen ab dem 14. Dezember - zum Fahrplanwechsel - wieder regelmäßig Personenzüge verkehren. Nicht jedoch, wie geplant, mit drei Elektrozügen: Es verkehrt jeweils ein Diesel- und ein Elektrozug stündlich. Grund ist ein Finanzierungsvorbehalt des Landes Rheinland-Pfalz, der nun die geplanten drei Züge stündlich verhindert. Im Zuge des Neuaufbaus der beim Hochwasser...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick