Blaulicht | 20.06.2025

Polizei stoppt Motorradfahrer nach illegalem Rennen auf der B42: Suche nach flüchtigem Fahrer geht weiter

19.06.: Motorradfahrer entkommt der Polizei

Symbolbild. Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Bad Hönningen. Am späten Donnerstagabend, 19. Juni 2025, wurde die Polizeiinspektion Linz über zwei Motorradfahrer informiert, die die B42 von Bad Honnef bis nach Bad Hönningen mit stark überhöhter Geschwindigkeit befuhren. Dabei fielen die Fahrer besonders durch riskante Überholmanöver und das Fahren auf dem Hinterrad auf.

Eines der Motorräder war ohne Kennzeichen und fuhr trotz Dunkelheit ohne Licht. Als die beiden in Rheinbrohl, am dortigen Fähranleger, kontrolliert werden sollten, flüchtete der Fahrer ohne Kennzeichen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Rheinallee in Bad Hönningen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten mussten die Polizeibeamten die Verfolgung abbrechen.

Der zweite Motorradfahrer, ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, wurde kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift angetroffen. Sein Führerschein wurde wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen beschlagnahmt. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein bittet um Hinweise zum flüchtigen Motorradfahrer. Im Laufe der Nacht konnte sein Motorrad in der Ortslage Ariendorf gefunden und sichergestellt werden. Mögliche Zeugen der riskanten Fahrmanöver oder Personen, die durch die Überholvorgänge gefährdet wurden, werden ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei in Linz, Tel. 02644/943-0 zu melden. BA

Symbolbild. Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Titel
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen