Facheinheiten für Gefahrstoffmessung und Dekontamination im Einsatz
27.11.: Chemieunfall in Koblenz - mehr Verletzte als ursprünglich angenommen
Koblenz. Die Feuerwehr Koblenz ist weiterhin im Industriegebiet Kesselheim im Einsatz. Dort waren am Morgen des 27. November chemische Stoffe in einem Betrieb ausgetreten.
Vor Ort befinden sich alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die durch die Facheinheiten für Gefahrstoffmessung und Dekontamination unterstützt werden. Der Rettungsdienst hat zehn verletzte Personen gesichtet, von denen eine ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Gefahrstoffmessungen rund um den Industriebetrieb haben keine Auffälligkeiten ergeben. Aufgrund dieser Messungen wurde der Bereich der Bevölkerungswarnung auf das Werksgelände reduziert, sodass keine Gefahr für die Bevölkerung besteht.
BA
Weitere Themen
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Politik
CDU-Wahlkreiskandidat Andreas Birtel besuchte Großbauprojekt „Ellinger Höhe“ in Koblenz-Niederberg
Koblenz. Im Rahmen seiner Wahlkreistour durch den Wahlkreis 8 (Koblenz–Lahnstein–Loreley) besuchte der CDU-Wahlkreiskandidat Andreas Birtel das entstehende Stadtquartier Ellinger Höhe in Koblenz-Niederberg.
Weiterlesen
Profisportler Jörg Holzem zu Besuch in der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig
Leben im Rollstuhl
Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.
Weiterlesen
Leuchtende Kinderaugen dank Emma und Rudi: Spendenaktion ermöglicht tierisches Erlebnis
„Pfandtastisch“ spenden: tolle Unterstützung für die die Kinder der Kita Schillerstraße
Mülheim-Kärlich. Seit April dieses Jahres haben Bürgerinnen und Bürger in Mülheim-Kärlich die Möglichkeit, ihre Leergutbons unter dem Motto „Pfandtastisch spenden“ für die Kita Schillerstraße zu spenden.
Weiterlesen
