Blaulicht | 27.11.2025

Facheinheiten für Gefahrstoffmessung und Dekontamination im Einsatz

27.11.: Chemieunfall in Koblenz - mehr Verletzte als ursprünglich angenommen

Symbolbild.Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Koblenz. Die Feuerwehr Koblenz ist weiterhin im Industriegebiet Kesselheim im Einsatz. Dort waren am Morgen des 27. November chemische Stoffe in einem Betrieb ausgetreten.

Vor Ort befinden sich alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die durch die Facheinheiten für Gefahrstoffmessung und Dekontamination unterstützt werden. Der Rettungsdienst hat zehn verletzte Personen gesichtet, von denen eine ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Gefahrstoffmessungen rund um den Industriebetrieb haben keine Auffälligkeiten ergeben. Aufgrund dieser Messungen wurde der Bereich der Bevölkerungswarnung auf das Werksgelände reduziert, sodass keine Gefahr für die Bevölkerung besteht.

BA

Symbolbild. Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag, 2. Januar 2026, die Stadtverwaltung Sinzig sowie die angeschlossenen Einrichtungen Stadtwerke und städtischer Baubetriebshof für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Seit gut einem Jahr können die Bürgerinnen und Bürger KIPKI-Fördergelder für private Klimaschutzprojekte durch die Stadt Sinzig erhalten, die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage