Blaulicht | 04.05.2023

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls

36-Jähriger auf offener Straße niedergeschlagen und mutmaßlich beraubt

Symbolbild. Pixabay

Lohmar/Troisdorf. Am Dienstagabend, 2. Mai war ein 36-jähriger Siegburger gegen 21.45 Uhr als Fahrgast mit dem Bus in Richtung Lohmar unterwegs. In der Linie 556 kam er mit vier Jugendlichen ins Gespräch, wodurch er die Haltestelle Lohmar-Donrath Pützrath verpasste, an der er eigentlich aussteigen wollte. Der 36-Jährige verließ den Bus an der nächsten Haltestelle Troisdorf-Altenrath Abzweig. Als der Siegburger die Fahrbahn der Landesstraße 288 (L288) überquerte, bekam er nach eigenen Angaben einen Stoß oder Tritt von hinten und fiel auf die Straße. Anschließend schlugen und traten mehrere Personen auf ihn ein. Wie viele Personen es waren, konnte der 36-Jährige nicht sagen. Offensichtlich durch Zeugen, die mit ihren Autos angehalten hatten, wurden die unbekannten Täter verschreckt und liefen entlang der L288 in Richtung Rösrath davon.

Der deutlich alkoholisierte 36-Jährige kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach Angaben der Zeugen soll es sich bei den Tätern um zwei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren gehandelt haben, ihr Opfer geschlagen und getreten haben sollen. Übereinstimmend gaben sie an, dass einer der beiden eine kräftige Statur hat und akzentfrei Deutsch sprach. Sein Begleiter war eher schmal gebaut und trug helle Oberbekleidung.

Ein Zeuge schilderte, dass er beobachtet habe/beobachtet zu haben, dass einer der Tatverdächtigen die Taschen des am Boden liegenden Opfers durchsucht habe. Ob dem 36-Jährigen etwas fehlte, konnte noch nicht abschließend geklärt werden.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des Straßenraubes eingeleitet und fahndet nach den flüchtigen Tätern.

Angaben zu den Identitäten der beiden mutmaßlichen Räuber nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3121 entgegen.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler