Veranstaltungen | 24.04.2025

„Bunte Stadt am Rhein“ wird zur Schatztruhe für Schnäppchenjäger

92. Antik- und Trödelmarkt: Stöbern, Feilschen und Sammeln

Am 10. und 11. Mai findet der traditionelle Antik- und Trödelmarkt in Linz statt. Foto: Creativ Picture, Heinz-Werner Lamberz

Linz. Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von Nah und Fern. Am Wochenende vom 10. und 11. Mai kommen Schnäppchenjäger, Sammler und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, denn der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige „Schatztruhe“.

Besucher können die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg entdecken. Gleichzeitig lädt der Linzer Fach- und Einzelhandel mit seinem abwechslungsreichen und individuellen Sortiment am Samstag und Sonntag alle Gäste zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein.

Wie auch in den vergangenen Jahren findet auf dem historischen Marktplatz der Teenie-TrödelMarkt statt. Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Linz dürfen bis zum Alter von 15 Jahren, ohne Gebühr an beiden Tagen ihre gebrauchten Gegenstände und Spielsachen zum Kauf anbieten. Erlaubt sind jedoch ausschließlich gebrauchte Kindersachen (Kleidung oder Spielzeug). Der Berechtigungsschein kann ab Dienstag, 6. Mai in der Tourist-Information erworben werden. Zudem muss von den Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung unterschrieben werden.

Hinweis: Ein privater Verkauf auf öffentlichem Gelände innerhalb der Altstadt ist nicht gestattet. Linzer Bürgerinnen und Bürger, die an einer Teilnahme am Antik- und Trödelmarkt interessiert sind, haben jedoch die Möglichkeit bei der Agentur Cölln-Konzept unter Tel.: (02 21) 23 53 65 um einen Standplatz anzufragen.

Alle Gäste werden gebeten, die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser zu nutzen. Weitere Informationen stehen auf der Homepage unter www.linz.de. Der Antik- und Trödelmarkt findet am Samstag, 10. Mai von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 11. Mai von 11 bis 18 Uhr statt. Ein Besuch wird freudig erwartet.

Weitere Themen

Am 10. und 11. Mai findet der traditionelle Antik- und Trödelmarkt in Linz statt. Foto: Creativ Picture, Heinz-Werner Lamberz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Remagen. Zum aktuellen Verhandlungsstand in Bezug auf das Krankenhaus Remagen äußerte sich nun ein Sprecher des Sprechers des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen: „Der seit mehreren Wochen intensiv vorbereitete Notartermin am Montag, 10. November, in dem der Trägerwechsel vollzogen werden sollte, konnte unter den gegebenen Umständen nicht stattfinden. Hintergrund ist, dass die IGP Med GmbH die Übernahme...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025