Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Ausflüge und Workshops fördern die Zusammenarbeit

Angebote unterstützen und begleiten Adoptiv- und Pflegefamilien

Bestes Wetter und zahlreiche Spielangebote trugen zum Erfolg des Sommerfestes bei. Fotos: Kreisverwaltung / Safak Alagöz

Region. Für viele schöne Momente in diesem Jahr sorgten die abwechslungsreichen Veranstaltungen vom Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlungsstelle des Westerwaldkreises. Dabei boten sich Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen familiären Hintergründen gute Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und entspannte Momente mit den Sozialarbeiterinnen zu erleben.

In lockerer Atmosphäre entstanden so beispielsweise bei einem Töpferkurs in Montabaur tolle Kunstwerke.

Einige Jugendliche begaben sich zudem auf eine spannende Kanufahrt auf der Lahn mit anschließendem Pizzaessen. Die Jüngeren begeisterte vor allem der Ausflug zum Lehr- und Naturpfad im Westerwald. Dabei verriet Philipp Schiefenhövel von der Masgeik-Stiftung spannende Fakten, etwa das sieben Spechtarten im Westerwald leben und Ameisenvölker manchmal Eicheln bewohnen.

Den Höhepunkt bildete dann das Sommerfest, bei dem mehr als 250 Kinder, Adoptiv- und Pflegeeltern einen wunderschönen Tag auf der Freizeitanlage in Rotenhain verbrachten.

Sie nutzten die Gelegenheit zum regen Austausch untereinander und auch die Mitarbeitenden von Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlungsstelle standen natürlich gern für Gespräche zur Verfügung.

Dabei erhielten sie aktive Unterstützung von den Kollegen aus anderen Gebieten der Kreisverwaltung wie „Vormundschaften“, „Sozialpädagogische Familienhilfe“ und „Wirtschaftliche Jugendhilfe“.

Im Mittelpunkt des Sommerfestes standen Spiel und Spaß. Jede Menge Aktionen warteten auf die Familien vor Ort – von Hüpfburgen und Torwandschießen über Kinderschminken und Playmais-Basteln bis hin zu Slackline und Fotobox. Wer müde oder hungrig vom bunten Treiben war, konnte sich mit Kuchen, Würstchen und Getränken stärken.

Für neue Pflegeelternbewerber ist aktuell eine Seminarreihe gestartet und im November folgt noch eine zweitägige Fortbildung für alle interessierten Pflege- und Adoptiveltern zum Thema „Trauma“.

„Die enge Begleitung und tatkräftige Unterstützung sowohl der Kinder und Jugendlichen als auch der Pflege- und Adoptiveltern liegt uns sehr am Herzen. Die über das Jahr verteilten künstlerischen, sportlichen oder informativen Angebote bieten den perfekten Rahmen, um entspannt miteinander zu sprechen und gemeinsam positive Erlebnisse zu schaffen“, sagt Sabine Quirmbach vom Pflegekinderdienst.

Interessierte, die sich vorstellen können, als Pflegefamilie einem Kind zeitlich begrenzt oder dauerhaft ein Zuhause zu geben, können sich gern jederzeit an sie wenden: telefonisch unter 02602 124-254 oder E-Mail an pflegekinderdienst@westerwaldkreis.de Pressemitteilung Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Das Basteln mit Playmais sorgte bei den Besuchern des Sommerfestes für großes Vergnügen.

Das Basteln mit Playmais sorgte bei den Besuchern des Sommerfestes für großes Vergnügen.

onworkshop: Bei einem gemeinsamen Töpferkurs entstanden tolle Kunstwerke.

onworkshop: Bei einem gemeinsamen Töpferkurs entstanden tolle Kunstwerke.

Bestes Wetter und zahlreiche Spielangebote trugen zum Erfolg des Sommerfestes bei. Fotos: Kreisverwaltung / Safak Alagöz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Montabaur. Unter dem Titel „Hoffnungsvoll leben“ diskutierten der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und Michaela Pilters, langjährige ZDF-Journalistin, über Herausforderungen und Chancen einer Kirche im Wandel. Das Gespräch fand im Rahmen des Gebetsmonats „Hoffnung – trotz allem!“ im Forum St. Peter statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark