Blaulicht | 15.02.2022

Der 57-Jährige Meckenheimer verausgabte sich beim Schlagen, Treten und Beleidigen so sehr, dass die Beamten Erste Hilfe leisten mussten.

Angriff auf Polizisten endet in stabiler Seitenlage

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Köln/Meckenheim. Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei in der Haupthalle des Kölner Hauptbahnhofs auf einen 57-jährigen Mann aufmerksam und fragten diesen nach seinen Reiseabsichten. Erst ignorierte der Meckenheimer die Polizisten, beleidigte sie anschließend und zeigte seinen Unmut deutlich. Bei der Aufforderung sich auszuweisen, versuchte er die Beamtin und Beamten zu schlagen. Da jegliche Beruhigungsversuche seitens der Bundespolizisten hier wirkungslos blieben, fixierten die Einsatzkräfte den Mann. Mit der Maßnahme nicht einverstanden, wehrte sich der augenscheinlich Alkoholisierte weiterhin massiv und trat zusätzlich nach den Beamten. Durch die hohe Kraftaufwendung ermüdete der Aggressor und wirkte so benommen, dass die Bundespolizisten umgehend Erste Hilfe leisteten, den 57-Jährigen in die stabile Seitenlage brachten und den Rettungsdienst alarmierten. Kurze Zeit später beruhigte sich der Mann, baute sich erneut vor den Bundespolizisten auf und steigerte sich wieder in die Aggressionen hinein. Nachdem der Meckenheimer eine ärztliche Behandlung ablehnte, verbrachten ihn mehrere Einsatzkräfte zur Dienststelle. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte den Wert von ca. 1,7 Promille. Auch in den Gewahrsamsräumen randalierte der Mann weiter, versuchte Beamte durch Kopfstöße zu verletzen und bedrohte sie. Nachdem ein Amtsarzt gegen 19:30 Uhr die Gewahrsamsfähigkeit bestätigte, überstellten Bundespolizisten den Mann zum Ausnüchtern an die Polizei Köln und fertigten eine Strafanzeige wegen u.a. Bedrohung, Beleidigung, Widerstands und tätlichem Angriffs.

Pressemitteilung der Bundespolizei St. Augustin

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
16.02.202211:07 Uhr
Gabriele Friedrich

Besser als jedes TV-Progamm und mal was zum schmunzeln.
Hier ist ja sowieso nichts los und so kann ich meine Rückenpause gut gelaunt beim Blaulicht machen. :-)
In Meerbusch bekam einmal ein Alkoholiker Platzverweis und er fragte die junge Beamtin, warum er denn wohl auf sie hören sollte ??
Antwort: " Weil ICH die Uniform trage!" ...und so ist er von dannen, einsichtig ohne Krawall und lachte über sich selbst. Es gibt auch gutmütige Trinker.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest