VHS Sinzig

21.07.2017

Waldführung durch den Ziemert

Sinzig. Der Ziemert/Aulenberg als Teil des Sinziger Stadtwaldes ist vielen Bürgern relativ unbekannt. Den vorderen Ziemert suchen Sinziger Bürger für ihre Freizeitaktivitäten auf, ansonsten ist dieser

Weiterlesen

Stadt Remagen informiert

21.07.2017

Remagen freut sich auf den zweiten Jakobsmarkt-Sonntag

Remagen. Der traditionelle Jakobsmarkt in Remagen geht am 30. Juli in die „zweite Runde“. Erneut laden rund 250 fliegende Händler, die Schausteller und die Stadt Remagen als Veranstalter zum Besuch des Marktes ein. In der Innenstadt und auf der Rheinpromenade wird es von 11 bis 18 Uhr wieder alles zu sehen und zu kaufen geben, was das Herz begehrt. Das Motto heißt erneut „Op dem Maat jidd et (fas) alles“!

Weiterlesen

Initiative „Schalke hilft“

21.07.2017

Sein größter Geburtstagswunsch ging in Erfüllung

Sinzig. „Das wäre mein schönstes Geburtstagsgeschenk“, schwärmte Manuel Jose Romingos Steller im Rahmen eines Gesprächs mit Esther Zimmermann, Einrichtungsleitung im Johanniter-Haus Sinzig. Gemeint war ein Trikot des Schalke-Spielers Breel Embolo (Nr. 36) und am besten gleich von diesem persönlich signiert. Herr Steller, der seit März 2016 in der Einrichtung lebt, ist erklärter Schalke-Fan und hegte diesen Wunsch bereits seit langem.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Fahrt zur Buchmesse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) Gelegenheit zum Besuch der Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Tagesfahrt am Samstag, 14. Oktober. Sachkundige Informationen und wichtige Anregungen rund um die Messe erhalten die Mitfahrenden vorab bei einem Vorbereitungstreffen. Schwerpunktthema der diesjährigen Buchschau ist die Literatur Frankreichs....

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Goldschmiedekunst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie man Gold formt und künstlerisch gestaltet, zeigt ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 23. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gold ist nicht zuletzt seiner Farbe, seiner Seltenheit und Geschmeidigkeit wegen bei der Verarbeitung geschätzt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundprinzipien harmonischer Formgebung erlernt, mit denen sich vollendete Kunstgegenstände erzeugen lassen, zum Beispiel Ringe, Broschen oder Anhänger.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Exkursion Krönungsstraße

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Spuren von Königen, Händlern und Pilgern folgen die Teilnehmenden einer Exkursion der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Sonntag, 3. September ab 10.30 Uhr. Heimatkundler Andreas Schmickler lädt zu einem Streifzug auf der historischen Krönungsstraße Aachen - Frankfurt ein.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Französisch im Intensivkurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen schnell und praxisorientiert schon vorhandene Grundkenntnisse der französischen Sprache erweitern wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein viertägiges Intensivseminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Die auch als Bildungsurlaub anerkannte Veranstaltung Französisch II vermittelt vom 4. bis 7. September...

Weiterlesen

Die Ortsgruppe Sinzig des Eifelvereins war unterwegs

21.07.2017

Verschlungene Pfade zwischen Sinzig und Breisig

Sinzig. Nicht ausgetretene, sondern verschlungene, zum Teil überwachsene oder zuvor noch nie betretene Pfade waren das Thema einer Tagesswanderung des Eifelvereins Sinzig unter Führung von Richard Volk. Eine kleine, aber wandermäßig sehr erfahrene Gruppe aus dem Verein machte sich an einem Sonntagvormittag von Sinzig aus auf den Weg, um das ausgedehnte Waldstück südlich der Barbarossastadt intensiv zu erkunden und zu erwandern.

Weiterlesen

SPD AG 60plus

21.07.2017

Forderung: kostenneutrale und diskriminierungsfreie „Pflegetonne“

Kreis Ahrweiler. Ab 2018 gibt es ein neues Abfallwirtschaftskonzept im Landkreis Ahrweiler. Bestandteil dieses Konzeptes ist auch die zusätzliche Einführung einer sogenannten „Pflegetonne“ für den Pflegemehrbedarf (Windeln etc.). Mit der Thematik beschäftigt sich seit geraumer Zeit auch die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Senioren auf Kreisebene, die AG 60plus. Bei deren jüngster Kreisvorstandssitzung...

Weiterlesen

DRK-Fördermitgliederwerbung für den Kreis Ahrweiler in der Kreisstadt gestartet

21.07.2017

Gemeinsam helfen, gemeinsam Stärke zeigen

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., startete eine kreisweite Werbemaßnahme zur Gewinnung von Fördermitgliedern. Die Werbeaktion wird etwa acht Wochen dauern und beginnt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie in den Vorjahren greift das DRK hier auf das Fachwissen einer Werbeagentur zurück, die für die Gewinnung von Fördermitgliedern im Ahrkreis bereits mehrfach im Einsatz war.

Weiterlesen

Kindergarten St. Peter

21.07.2017

Herbst- Flohmarkt

Sinzig. Auch wenn bei sommerlichen Temperaturen die Gedanken eher um den nächsten Schwimmbadbesuch kreisen, geht es doch meistens schneller als erwartet.

Weiterlesen

IHK-Konjunkturumfrage im Frühsommer 2017

21.07.2017

Deutlich im positiven Bereich

Kreis Ahrweiler. Die konjunkturelle Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz bewegt sich im Frühsommer 2017 deutlich im positiven Bereich und beschreibt ein anhaltend starkes wirtschaftliches Umfeld. Laut der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 90 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“ ein und 88 Prozent blicken hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen zuversichtlich in die Zukunft.

Weiterlesen

Ahrkreisstaffel startet für Menschen mit Behinderung

21.07.2017

Stolzer Betrag erlaufen

Kreis Ahrweiler. Die zwölfte Ahrkreisstaffel fand in diesem Jahr statt. Ausrichter waren wie im Vorjahr der TuS Ahrweiler und die LG Kreis Ahrweiler. Bei dieser beliebten Laufveranstaltung, bei der die verschiedenen Teams als Staffel eine Marathondistanz von 42,195 Kilometer absolvieren, wurde der stolze Betrag von 2.600 Euro „erlaufen“. Große Freude herrschte nicht nur bei den Sportlerinnen und Sportlern,...

Weiterlesen

DIE LINKE. Ahrweiler

21.07.2017

Erinnerung an Dieter Klaus Klein

Bad Breisig. DIE LINKE. Ahrweiler erinnert am Montag, 31. Juli an Dieter Klaus Klein, der vor 25 Jahren am 31. Juli 1992 seine Zivilcourage mit dem Leben bezahlen musste. Dieter Klaus Klein war obdachlos und schlief auf der Brunnenmauer, als er von lauten Sieg-Heil Rufen geweckt wurde. Er stellte die beiden 17-jährigen Nazis zur Rede. Diese misshandelten ihn und ermordeten ihn anschließend. DIE LINKE....

Weiterlesen

Beratungsstelle Neue Chancen: Seminar für Frauen

21.07.2017

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familien- und/oder Pflegezeit

Kreis Ahrweiler. Der berufliche Wiedereinstieg nach beruflichen Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase in Gesellschaft Gleichgesinnter und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Technikmuseum Speyer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Freie Plätze meldet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) noch für die Tagesfahrt ins Technikmuseum in Speyer am Samstag, 16. September. Dabei können Technikinteressierte vielerlei Wissenswertes zur Entwicklung technischer Geräte und zum menschlichen Erfindungsgeist des letzten Jahrhunderts kennenlernen und das Museum im Rahmen einer Führung und nach eigenen Vorlieben erkunden.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Zum WDR nach Köln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Herbst bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) wieder eine Fahrt zum Westdeutschen Rundfunk in Köln an. Am Samstag, 21. Oktober werden Fernseh- und Rundfunkinteressierte durch die Produktionsstätten, Studios und Regieräume des WDR geführt und vor Ort über Auftrag, Organisation und Arbeitsweise des Senders informiert. Interessante Erläuterungen gibt es auch bei der vorhergehenden Besichtigung der WDR-Produktionsstätten in Köln-Bocklemünd.

Weiterlesen

SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.

21.07.2017

Heiteres Sommerfest in Heimersheim

Heimersheim. Immer im Wechsel gibt es einmal im Jahr einen Ausflug, im letzten Jahr nach Bendorf-Sayn mit Schmetterlingsgarten, Schloss und Abteikirche, oder es wird ein Sommerfest gefeiert. Erneut hatte der Katholische Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) zum sommerlichen Schmaus in seine Geschäftsstelle nach Heimersheim eingeladen und 40 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer kamen mit ihren Angehörigen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Kölner Domdach

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen besonderen Leckerbissen hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) nach den Sommerferien wieder in ihrem Exkursionsprogramm. Bei einer Führung auf das hohe Dach des Kölner Doms werden die Teilnehmer in einer Höhe von 45 m die aufwendige Dachkonstruktion des Doms besichtigen, auf Baugerüsten am Längsschiff entlang gehen und anschließend ins Dominnere unter die wuchtige, stählerne Gewölbekonstruktion steigen können.

Weiterlesen

KVHS aktuell

21.07.2017

Yoga-Kurse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit neuen Yoga-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene startet die Kreis-Volkshochschule nach den Sommerferien in der Grafschaft. Unter der Leitung von Friedel Marmann finden die Kurse montagabends in der Alten Schule in Karweiler statt.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern

19.07.2017

Starkregen, Hagel und Sturmböen

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Sieg-Kreis und den Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung herausgegeben. Laut dieser sind in der Zeit von Mittwoch, 19. Juli, 14 Uhr bis Donnerstag, 20. Juli, 6 Uhr, schwere Gewitter möglich. „Ab heute Nachmittag bis in die Nacht zum Donnerstag hinein können schwere Gewitter mit lokal heftigem Starkeregen bis...

Weiterlesen

Neuer Präsident des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ernannt

18.07.2017

Ernennungsurkunde an Marcel Hürter übergeben

Bad Ems. Staatssekretär Günter Kern hat Marcel Hürter die Urkunde zur Ernennung zum Präsidenten des Statistischen Landesamtes in Bad Ems überreicht. Der 37-jährige Diplom-Volkswirt aus Wassenach (Landkreis Ahrweiler) ist bislang Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd und tritt sein neues Amt zum 1. August an. Er folgt damit auf Jörg Berres, der zum 1. Juli 2017 das Amt des Präsidenten des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz übernommen hat.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

17.07.2017

Dekanatswallfahrt

Remagen/Brohltal. Das Dekanat Remagen-Brohltal lädt herzlich ein zur Dekanatswallfahrt im Rahmen der Apollinariswallfahrt am Mittwoch, 26. Juli. Treffpunkt ist um 17 Uhr in Remagen an der Kapelle: „St. Maria in der Lee“ Ecke Leepfad /Fürstenbergstraße. Die Fürstenbergstraße ist die Straße zum Apollinarisberg.

Weiterlesen

Traditionelles Schützenfest in Löhndorf

17.07.2017

Geschwisterduelle bei den Wettbewerben

Löhndorf. Das dritte Wochenende im Juli steht in Löhndorf traditionell im Zeichen der Schützen. Mit dem Bürgervogelschießen am Samstag eröffnete der Löhndorfer Schützenverein sein Schützenfest, das am Sonntag mit dem Festzug und den anschließenden Schießwettbewerben seinen Höhepunkt fand.

Weiterlesen

Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK)

17.07.2017

Rhetorik-Seminar

Koblenz. Die Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) bieten auch in diesem Jahr wieder ein Karnevals-Rhetorik-Seminar an. Am Wochenende 2./3. Sept. findet dieses Seminar in den Räumen der Geschäftsstelle, Carl-Spaether-Straße 2 m in Koblenz statt. Für alle Nachwuchsbüttenredner und Sitzungspräsidenten, aber auch für erfahrene Redner, Prinzen- und Prinzessinnenanwärter, bietet dieses Seminar eine wichtige Grundlage für die karnevalistische Rede.

Weiterlesen

Ferienfreizeit der Sinziger AWO auf dem Harterscheid

17.07.2017

Eine Runde Eis für alle

Harterscheid. „Eine Runde Eis für alle“ , so hieß es am Montag am Hennes-Schneider-Haus auf dem Harterscheid. Spendiert hatte die kühle und süße Leckerei der Sinziger Hagebaumarkt. Für das Team des Hagebaumarktes war das Eisverteilen übrigens eine Premiere. Aber der Mannschaft um Geschäftsführer Klaus Seiwert hat die ganze Sache so viel Spaß gemacht, dass man die Eisaktion auf jeden Fall wiederholen will.

Weiterlesen

Altglas-Sammelstellen: Seuchen-Gefahr für Bienen-Nachwuchs

17.07.2017

Honigbienen vor Faulbrut schützen

Kreis Ahrweiler. Mancher Altglas-Container zieht Honigbienen an und kann damit eine Infektionsquelle für die Bienenseuche darstellen. Der Grund sind unverschlossene und zersplitterte Honiggläser, aus denen die Bienen Honigreste als Nahrung aufnehmen. Darin können Sporen der sogenannten Amerikanischen Faulbrut (AFB) enthalten sein. Für den Bienennachwuchs kann das tödlich enden, warnt die Kreisverwaltung Ahrweiler.

Weiterlesen

Menschen mit Pflegebedarf

17.07.2017

Weitere Etappe der Kreis-Planung geschafft

Kreis Ahrweiler. Menschen mit Pflegebedarfen und Menschen mit Behinderungen stehen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Planwerks, das der Kreis Ahrweiler aufgelegt und das jetzt eine weitere Etappe geschafft hat. Es geht um den ersten Pflegestrukturplan und die Fortschreibung des Teilhabeplans. Die entsprechenden Planungskonferenzen in den acht Städten und Verbandsgemeinden sind abgeschlossen. Mehr als...

Weiterlesen

Deutscher Tierschutzbund: Tipps zum Katzenschutz im Urlaub

17.07.2017

Katzenwelpen als Touristenmagnet

Region. Während des Urlaubs in Hotelanlagen werden Touristen oftmals mit frei lebenden Straßenkatzen konfrontiert. Die Tiere sind oft unterernährt und in schlechtem gesundheitlichen Zustand. Auch wenn die Absicht gut ist, stellt kurzzeitiges Füttern der Tiere jedoch keine nachhaltige Lösung dar. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund anlässlich der Sommerferien hin, die gerade in Nordrhein-Westfalen gestartet sind und in den kommenden zwei Wochen auch in den restlichen Bundesländern beginnen.

Weiterlesen

SV Franken

17.07.2017

Das Programm der Sportwoche

Franken Im Rahmen der diesjährigen Sportwoche vom Frankener Sportverein finden in der letzten Juli-Woche diverse Aktivitäten rund um das Thema Sport und Fitness statt.

Weiterlesen

Steht für Wolfgang Kroeger eine Dienstwagenaffäre ins Haus?

17.07.2017

Mehr Fragen als Fakten

Sinzig. Steht Sinzig samt noch amtierenden Bürgermeister Wolfgang Kroeger möglicherweise eine Dienstwagenaffäre ins Haus? Diese Frage stellt sich nach mehreren überregionalen Medienberichten. Oder handelt es sich einfach nur um viel heiße Luft im Sommerloch. Bisher gibt es mehr Fragen als Fakten. Fest steht lediglich der Landesrechnungshof beschäftigt sich mit den Abrechnungen der Dienstwagen von Wolfgang Kroeger und den anderen Fahrzeugen der Stadtverwaltung.

Weiterlesen

Nachruf

17.07.2017

Erika Anstock – Mäzenin des Museums

Sinzig. Erika Anstock ist am 21. Juni 2017 verstorben, für das HeimatMuseum Schloss Sinzig ist dies ein Einschnitt und ein Anlass, Dank zu sagen für ihr Wirken. Über zwei Jahrzehnte war Erika Anstock eine der engagiertesten Mäzeninnen des städtischen Museums in Sinzig. Ihr als Urenkelin des Künstlers und Urgroßvaters Carl Christian Andreae, lag es besonders am Herzen, dem Künstler, der 20 Jahre bis zu seinem Tod 1904 auf dem Familiensitz Helenaberg lebte, eine Erinnerungsstätte zu geben.

Weiterlesen

Politik

17.07.2017

Neues Bundesgesetz stellt finanzielle Mittel zur Verfügung

Sinzig. Sinzig muss um den Verbleib und den Zuzug junger Familien werben. Hierfür bedarf es neuer Flächen für Wohnbebauung sowie weiterer Plätze in unseren Kindertagesstätten. Die derzeitigen Wartelisten sind kein Aushängeschild für die Stadt. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Andreas Geron weist darauf hin, dass die entsprechenden finanziellen Mittel nun in greifbarer Nähe sind. Das Bundesgesetz...

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Unkelbach feierte traditionellen Tag der offenen Tür

17.07.2017

Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und Spiele für den Nachwuchs

Unkelbach. Traditionell feierte die Feuerwehr Unkelbach um Einheitsführer Edwin Briese und seinen Stellvertreter Daniel Briese am Sonntag den Tag der offenen Tür. Im Vordergrund stand neben der Unterhaltung und der Geselligkeit, Informationen über die Feuerwehr und ihre Gerätschaften. In diesem Jahr mit dabei waren die Krisen-Hilfskräfte um Ortsvorsteher Egmond Eich mit einem Infostand. Natürlich...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung Mentale Tierkommunikation

17.07.2017

Wege der Kommunikation zwischen Mensch und Tier

Sinzig. Mit Tieren kommunizieren hört sich nicht nur spannend und interessant an, das ist es auch. Die Verbindung, die zwischen Mensch und Tier besteht, wissen meist nur die Tiere zu nutzen, da wir Menschen es mit der Zeit verlernt haben. Die Tiere spüren die Energie, die von uns Menschen ausgeht, empfangen unsere Gedanken und sehen auch die Bilder, die sich vor unserem inneren Auge zeigen. So können...

Weiterlesen

Bei Spielwaren Sauer war der Dschungel los

17.07.2017

Richtig geschätzt und gewonnen

Sinzig. Bei einem Schätzspiel musste geschätzt werden, aus wie vielen Legosteinen die im Schaufenster befindlichen Tiere gebaut wurden. Dabei ging es darum, am nächsten an die Zahl von 28.237 Steinen zu kommen. Der Gewinner erhielt einen Lego-Gutschein im Wert von 100 Euro.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft

17.07.2017

Ausflug nach Essen

Sinzig. Die katholische Frauengemeinschaft lädt zu einer Tagesfahrt nach Essen ein. Ingeborg Klein, die einige Jahre in der Kirchengemeinde als Gemeindereferentin tätig war, wird die Reisegruppe in Essen begrüßen. Auch Herren können an dieser Fahrt teilnehmen. Die Fahrt soll mit folgendem Tagesablauf erfolgen: 2. August, Abfahrt von Sinzig nach Essen; Empfang durch Ingeborg Klein in der Aula Generalvikariat,...

Weiterlesen

Haus der Offenen Tür Sinzig

17.07.2017

Last Minute und All Inclusive

Sinzig. Das Haus der Offenen Tür – HOT Sinzig bietet in diesen Sommerferien vom 17. Juli bis 11. August ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an und ist auch jetzt noch in der Lage letzte Buchungen entgegenzunehmen. Neben den beiden Kompaktwochen unter den Titeln „Olympiawoche“ und „Essen früher und heute, hier und anderswo“ werden dort vielseitige Tagesaktionen angeboten. Für weiterführende...

Weiterlesen

Leserbrief

17.07.2017

Gute Vorzeichen ?

In Anbetracht der im Übrigen nach meiner Wahrnehmung umfangreichen Berichterstattung Ihrer Zeitung über die anstehenden Bürgermeisterwahlen in Sinzig, einschließlich mehrerer Pressemitteilungen der Parteien gleich auf den ersten Seiten, bin ich doch sehr erstaunt, dass die aktuelle Berichterstattung mehrerer überregionaler Zeitungen über Faktoren, die für die Meinungsbildung des Wählers durchaus relevant sein dürften, an der Sinziger Zeitung gänzlich vorbeigeht.

Weiterlesen

DLRG Remagen bildet erfolgreich Juniorretter aus

17.07.2017

Spaß kam nicht zu kurz

Remagen. Zehn Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren nahmen an der Ausbildung zum Juniorretter teil. Hierzu erlernten sie erste Rettungstechniken und elementare Kenntnisse der Ersten Hilfe. Außerdem trainierten sie unterschiedliche Schwimmstile auf der langen 50 Meter Bahn und das zum Teil mit Bekleidung, um den Ernstfall möglichst authentisch zu simulieren. Zum Abschluss absolvierten alle zehn Kinder erfolgreich ihre Prüfung und erhielten ihre Bescheinigung.

Weiterlesen

Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler nur eingeschränkt erreichbar

17.07.2017

Technische Umstellungsarbeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund Umstellungsarbeiten wesentlicher Teile der Informationstechnik ist das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Mittwoch, 2. August nur eingeschränkt erreichbar. Detaillierte Auskünfte zu einzelnen Steuerfällen sind an diesem Tag nicht möglich. Telefonisch sind die Bearbeiter zwar erreichbar, können aber nur allgemeine Fragen beantworten. Gleiches gilt für die Service-Center, in denen Steuererklärungen abgegeben und Anträge entgegengenommen werden können.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler aktuell

17.07.2017

Akt-Zeichnen

Kreis Ahrweiler. Das „Akt-Zeichnen“ können Interessierte wieder bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen. Ein Wochenendseminar bietet fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Modells in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Neben den technischen Grundlagen werden vielerlei Anregungen auch zum Umgang mit unterschiedlichen Zeichenmedien gegeben und zur Veranschaulichung Beispiele aus der Kunstgeschichte herangezogen.

Weiterlesen

CDU Sinzig:

17.07.2017

Bürger fordern Baubeginn

Sinzig. In einer Sprechstunde mit Landtagsabgeordneter Guido Ernst gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten der CDU Sinzig Martin Braun nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand in Sachen Bahnhof zu informieren. Es ist bekannt, dass mit der Verlängerung der Personenunterführung bis zum Bahnhofsvorplatz samt Treppen- und Aufzugsanlage der dritte Bauabschnitt ansteht.

Weiterlesen