Die Polizei bittet um mögliche Zeugenhinweise

11.03.2018

Reh durch freilaufenden Hund gerissen

Wassenach. Eine Spaziergängerin meldete der Polizei am Samstagvormittag, dass in einem Waldgebiet nordöstlich von Wassenach ein verletztes Reh liege. Das Tier musste vor Ort von den Beamten erlöst werden. Anhand der Verletzungen liegt der Verdacht nahe, dass das Wildtier von einem freilaufenden Hund gerissen und schwer verletzt wurde. Seitens der Polizei erfolgte die Erstattung einer entsprechenden Strafanzeige.

Weiterlesen

Eine größere Menge Sperrmüll brannte im rückwärtigen Bereich des Anwesens

11.03.2018

Wohnhausbrand im Bad Neuenahr Ortsteil Heppingen

Bad Neuenahr. Am Sonntag, 11. März, bemerkte um 12.55 Uhr ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer starke Rauchentwicklung an einem Haus in Ortsteil Heppingen. Er informierte umgehend die Feuerwehrleitstelle, durch die die Löschzüge Bad Neuenahr, Heimersheim und der Rettungsdienst alarmiert wurden. Vor Ort wurde ein Feuer im rückwärtigen Bereich des Anwesens festgestellt. Dort brannte eine größere Menge Sperrmüll, die dort abgelagert war.

Weiterlesen

Geschädigter findet nur noch das durchtrennte Fahrradschloss auf dem leeren Gepäckträger

11.03.2018

Zwei hochwertige Fahrräder gestohlen

Koblenz. In der Zeit von Freitag, 9. März, 22 Uhr bis Samstag, 10. März, 9 Uhr hatte ein 32-jähriger Schweizer seinen Pkw mit Fahrradträger und zwei darauf befindlichen Canyon-Mountain-Bikes in der Rizzastraße abgestellt. Am Morgen konnte er nur noch das durchtrennte Fahrradschloss auf dem leeren Gepäckträger finden. Die beiden Räder hatten einen Wert von ca. 6.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben könne, sich per Mail oder telefonisch zu melden. 

Weiterlesen

Begleiterin wurde mit einem Faustschlag verletzt

11.03.2018

Rollstuhlfahrer in Cochem von vier Jugendlichen angegriffen -  Zeugen gesucht

Cochem. Am Samstag, 11. März, kam es gegen 17 Uhr zu einem skrupellosen Vorfall auf dem Josef-Steib Platz in Cochem. Hier wurde ein Rollstuhlfahrer (Elektromobil) von vier vermutlich betrunkenen Jugendlichen körperlich angegangen. Als seine Begleiterin einwirken wollte, wurde sie von einem der Täter mit einem Faustschlag erheblich verletzt. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Parkhaus. Zuvor sollen die Personen bereits aufgefallen sein, wie sie grölend durch Cochem gezogen sind.

Weiterlesen

Wegen massivem Widerstand musste die Polizei Pfefferspray einsetzen

11.03.2018

Widerstand gegen Polizeibeamte in Andernach

Andernach. Am frühen Morgen des 11. März, meldete gegen 3.30 Uhr ein Fahrzeugführer hiesiger Dienststelle, dass er im Kreisverkehr vor der Kreissparkasse von einer Personengruppe angehalten wurde. Eine der Personen trat mit dem Fuß gegen sein Fahrzeug. Die eingesetzte Streife wollte die Personengruppe kontrollieren. Während der Kontrolle der alkoholisierten Gruppe wurde diese zunehmend aggressiver, sodass weitere Streifen zur Unterstützung angefordert wurden.

Weiterlesen

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro

11.03.2018

Grafschaft-Birresdorf Verkehrsunfall mit verletztem Mitfahrer

Grafschaft. Am Samstag, 10. März, befuhr um 8.38 Uhr ein 32-jähriger mit einem Geländewagen mit Anhänger die L 79 aus Richtung Remagen kommend in Richtung Birresdorf. Beim Durchfahren einer leichten Linkskurve brach der Hänger nach rechts aus, riss vom Zugfahrzeug ab und rutschte in den Graben. Der PKW wurde zunächst durch den Hänger mitgerissen, überschlug sich dann und kam auf der Seite liegend...

Weiterlesen

Snooker-Exhibition in Vallendar

10.03.2018

Spitzen des Sports geben sich die Ehre

Vallendar. Am 2. Juni trifft sich die Snooker-Elite in Vallendar im Sportcenter Letzelter. Gleich drei Spitzen des Snooker-Sports geben sich an diesem Tag die Ehre: Den Veranstaltern ist es gelungen, den vierfachen Weltmeister und die aktuelle Nummer fünf der Weltrangliste „The Wizard of Wishaw“ für das Event gewinnen zu können, den Schotten John Higgins. Er wird auf die Snookerlegende, den fünffachen Vize-Weltmeister Jimmy „The Whirlwind“ White treffen.

Weiterlesen

TV Urbar

10.03.2018

Erfolgreicher Auftakt der Laufsaison in Horchheim

Urbar. Kürzlich fand in Horchheim beim 35. Rhein-Lahn-Volkslauf wie jedes Jahr der traditionelle Auftakt in die Laufsaison statt. Auch der Lauftreff des TV Urbar war mit am Start. Zwar nur mit zwei Teilnehmern, aber die hatten es wieder einmal in sich.

Weiterlesen

Neues vom SV Weitersburg

10.03.2018

Laufsaison startet ins neue Jahr

Weitersburg. Traditionell eröffnet der BBC Horchheim mit dem Rhein-Lahn-Volkslauf die neue Laufwettbewerbssaison in der Region in diesem Jahr. Am Samstag, 3. März, war es dann wieder soweit. Neben den Hauptläufen über zehn und 21,1 Kilometer stand auch ein Kinder- und Jugendlauf auf dem Programm. Start und Ziel waren am Sportplatz Mendelssohn-Park an der Südbrücke in Horchheim. Der DLV-vermessene Kurs führte die Hauptläufer am Rhein- und Lahnufer entlang.

Weiterlesen

Denkmalverein Sinzig

10.03.2018

Denkmalverein besucht Kripp

Sinzig. Nach dem Motto „Wir lernen unseren Nachbarort kennen“ unternimmt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig am Samstag, 17. März eine Exkursion nach Kripp am Rhein. Willi Weis und Hildegard Funk werden die Gruppe führen. Sie erkunden seit 1994 die Historie des Remagener Stadtteils. Obwohl die Ansiedlung erst 313 Jahre alt ist, kann sie auf eine äußerst interessante Entwicklung und eine überraschende Gewerbegeschichte verweisen.

Weiterlesen

Angebot der ev. Jugendarbeit

10.03.2018

Aktiv-Zeltlager

Sinzig. Für das Aktiv-Zeltlager in den spanischen Pyrenäen der Evangelischen Jugendarbeit Remagen Sinzig vom 14. bis 25. Juli sind noch wenige Plätze frei. Anmeldeschluss ist am 1. April. Mitfahren können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Bei Fragen und für weitere Informationen steht die Jugendleiterin Nadine Huss unter Tel. 0 17 54 79 38 35 sowie E-Mail: nadine_jennifer.huss@ekir.de zur Verfügung.

Weiterlesen

Lesezeit - Bücher und Wein

10.03.2018

Autorenlesung

Sinzig. Die Jungautorin Leonie Cécile aus Sinzig stellt am Freitag, 16. März um 17.30 Uhr ihr erstes Buch „Feuerwind - Erwacht“ in der Buchhandlung lesezeit in Sinzig vor. Dabei handelt es sich um einen Fantasy-Roman, welcher Jugendliche und jung gebliebene Leser anspricht. In dem Buch geht es um die Geschichte uralter Gene, die Geschichte zweier Elemente - Feuer und Luft.  Die Autorin verfasst bereits seit ihrem neunten Lebensjahr verschiedene Geschichten, Märchen und Erzählungen.

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau – Damenriege

10.03.2018

Sportlerinnen wählen neuen Vorstand

Dernau. Zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Damenriege Dernau am Freitag, 16. März, ab 19 Uhr in der Gaststätte „Kölner Hof“, Schmittmannstraße 40 in Dernau, lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ein.

Weiterlesen

Barbarossaschule Realschule plus Sinzig

10.03.2018

Junge engagierte Menschen gesucht

Sinzig. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Barbarossaschule Sinzig für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Altenahr

10.03.2018

Ausschuss tagt

Altenahr. Am Donnerstag, 15. März, findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Altenahr eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Altenahr statt.

Weiterlesen

Vertikal-Kleinwindanlage in Lind

10.03.2018

Probebetrieb wurde wieder aufgenommen

Lind. Die vom Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr auf dem neu erstellten Trinkwasserhochbehälter in Lind installierte Kleinwindanlage hat ihren neuerlichen Probebetrieb aufgenommen. Der Wasserversorger beabsichtigt, mit dieser neuartigen Kombination aus Trinkwasserhochbehälter, Photovoltaikanlage und Kleinwindanlage neue Wege zur unabhängigen, dezentralen Stromversorgung zu gehen und seine ökologische Eigenstromversorgung zu erhöhen.

Weiterlesen

temptAhre. Neue Wege gehen

10.03.2018

Von großen und kleinen Helden

Mayschoß. „Helden? So was gibt es doch heute nur noch im Fernsehen.“ Stimmt das wirklich? Also Jesus war ein Held, aber wer in seine großen Fußstapfen treten will, ist doch wohl von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Oder? Interessierte können am 18. März um 10 Uhr in St. Nikolaus und St. Rochus Mayschoß im temptAhre-Gottesdienst Menschen mit ganz verschiedenen Herzensangelegenheiten treffen, die im Alltag dazu beitragen, diese Welt ein Stück christlicher zu machen.

Weiterlesen

Besuch im Kindergarten „Die Schatzinsel“ in Kalenborn

10.03.2018

Polizeiarbeit hautnah erlebt

Kalenborn. Im Rahmen des Abschlussprojekts der Anerkennungsjahrpraktikantin besuchte die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kalenborner Kindergarten. Wegen des aktuellen Themas „Fahrzeuge“ zeigten die Kinder besonderes Interesse am Polizeiwagen. Für die Kinder war es eine schöne Überraschung, dass die Polizisten auf interessante Weise über die Tätigkeiten, Ausrüstung und Einsätze bei der Polizei erzählten.

Weiterlesen

Spendenaktion der Firmgruppe aus Altenahr

10.03.2018

Über 400 Euro für die Tafel

Altenahr. Im Rahmen der Firmvorbereitung in Altenahr haben sieben Firmlinge zwölf Kuchen gebacken, die nach der Sonntagsmesse in Altenahr für ein soziales Projekt feilgeboten wurden. Schließlich wollten die Mädchen mit dem Erlös die „Tafel Ahrweiler“ unterstützen. 410,50 Euro konnten Lisann Kreuer, Bernadette Krüger, Nadine Meisen, Viola Mies, Hannah Pauly, Eva Reuter und Laura Zavelberg der Tafel spenden.

Weiterlesen

Katholische Frauengem. Dernau

10.03.2018

Versammlung der Mitglieder

Dernau. Die Katholische Frauengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Dernau-Rech-Mayschoß lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 20. März ins Bürgerhaus Dernau ein. Die Frauen feiern um 9 Uhr einen Gottesdienst im großen Saal des Bürgerhauses, zu dem alle Pfarrangehörigen willkommen sind, und laden anschließend alle zum gemeinsamen Frühstück ein. Gegen 10.30 Uhr beginnt die alljährliche Mitgliederversammlung...

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V.

10.03.2018

Versammlung der Blau-Gelben

Dernau. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV BG Dernau findet am Donnerstag, 22. März ab 19 Uhr im Restaurant „Kölner Hof“, Dernau, Schmittmannstraße 40 statt. Hierzu werden alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme, da an diesem Abend Gelegenheit besteht, Vorschläge und Anregungen für die zukünftige Vereinsarbeit vorzutragen. Tagesordnung: Begrüßung;...

Weiterlesen

Aktuelles Programm des Jugendbüros Altenahr

10.03.2018

Vorfreude auf die Osterferien

Altenahr. Auch in diesem Jahr hat sich das Team des Pro Büros für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr ein abwechslungsreiches Programm für die Osterferien überlegt. Aufgrund der umfangreichen Angebote für Jugendliche im Rahmen der Jugendkulturtage richtet sich das diesjährige Osterferienprogramm nur an die Kids von sechs bis zwölf Jahren.

Weiterlesen

Heilpraxis lädt zu Infoabend

10.03.2018

Leichter Lernen

Sinzig. Viele Kinder haben Schwierigkeiten in der Schule und können sich schlecht konzentrieren. Die Hausaufgaben sind oft eine Herausforderung für die ganze Familie. Das Thema Schule und Lernen nimmt immer mehr Raum ein, belastet Kinder und Eltern gleichermaßen. An diesem Abend werden in der Heilpraxis Monika Weber-Lambert Informationen und praktische Anregungen gegeben, wie sich mit einfachen Bewegungsübungen die Konzentration steigern lässt.

Weiterlesen

Gemeinderat Grafschaft vertagt Entscheidung

10.03.2018

SPD: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

Grafschaft. Der Gemeinderat Grafschaft hat in seiner letzten Sitzung seine Entscheidung über die finanzielle Unterstützung von pflegebedürftigen Personen in der Grafschaft zurückgestellt, bis die neue Pflegestrukturplanung des Kreises vorliegt.

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ Oberwinter

10.03.2018

Flohmarkt für Kindersachen

Oberwinter. Ein sortierter Flohmarkt für gebrauchte Baby- und Kinderkleidung sowie Spielzeug findet am Samstag, 22. April von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Turnhalle Oberwinter (Pfarrer-Sachsse-Straße 1) statt. Es gibt leckeren Kuchen, Kaffee und Tee.

Weiterlesen

Bürgerforum im Bürgerhaus Ringen

10.03.2018

Ideen und Wünsche für die Zukunft der Gemeinde

Grafschaft-Ringen. Am Montag, 19. März, um 19 Uhr lädt die Gemeindeverwaltung Grafschaft die Bürger zum Abschluss der ersten Phase des Projekts „Gemeindeentwicklungskonzept für die Grafschaft“ ins Bürgerhaus Ringen ein. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird das Planungsbüro „plan-lokal“ aus Dortmund die Ergebnisse der umfassenden Analyse vorstellen und diese gemeinsam mit den Teilnehmern reflektieren.

Weiterlesen

Hönningen räumt auf

10.03.2018

Schlepper und Schaufeln gefragt

Hönningen. Der Dreck-weg-Tag in Hönningen findet am Samstag, 24. März, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Maibaumplatz in Hönningen und in Liers am Dorfplatz.

Weiterlesen

Aufruf der Bürgergesellschaft Hemmessen

10.03.2018

Aufräumen am Dreck-Weg-Tag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bürgergesellschaft Hemmessen am Dreck-Weg-Tag des Kreises Ahrweiler. Alle tatkräftigen Helfer sind aufgerufen, am Samstag, 17. März mitzuhelfen, Hemmessen und vor allem den Bereich des Rotweinwanderweges rund um die Hemmessener Hütte von Müll und Unrat zu befreien, den Mitbürger und Wanderer in der Natur hinterlassen haben. Treffpunkt mit Einweisung der Teilnehmer ist um 10.30 Uhr auf der Hemmessener Hütte.

Weiterlesen

Missionsausschuss von St. Laurentius lädt zum Mittagessen

10.03.2018

Solidaritätsessen für Missionsprojekte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Missionsausschuss von St. Laurentius Ahrweiler möchte einladen zum Solidaritätsessen am Sonntag, 18. März. Nach der Familienmesse, um etwa 12 Uhr, wird in der Zehntscheuer am Ahrweiler Marktplatz ein einfaches Mittagessen gereicht. Die Verantwortlichen wollen hierdurch in der Tischgemeinschaft solidarisch sein mit den Menschen in den armen Ländern. Hier denken sie besonders...

Weiterlesen

Ortsbeirat Gelsdorf wählte neu

10.03.2018

Ingrid Meumerzheim ist stellvertretende Ortsvorsteherin

Gelsdorf. Ingrid Meumerzheim von der CDU ist die neue stellvertretende Ortsvorsteherin von Gelsdorf. Die 45-Jährige, die an der Seite ihres Mannes ein Gebäudereinigungsunternehmen im Ort führt, erhielt in der jüngsten Ortsbeiratssitzung bei der geheimen Wahl drei Stimmen. Ihr Gegenkandidat, Peter Schmidt von der FWG, bekam lediglich eine Stimme, ein Stimmzettel war ungültig. Meumerzheim ist damit...

Weiterlesen

Seniorenzentrum St. Anna

10.03.2018

Neue Online-Präsenz und Gottesdienstordnung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Seniorenzentrum St. Anna in Ahrweiler hat sein liturgisches Angebot ausgebaut. Die Einrichtung freut sich, ihren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Interessierten aus dem Kreis Ahrweiler zweimal wöchentlich Gottesdienste anbieten zu können. Diese finden jeden Mittwoch und Sonntag um 10.30 Uhr in der Kapelle des Seniorenzentrums statt. Des Weiteren werden freitags um 10.30 Uhr Wortgottesdienste abgehalten.

Weiterlesen

Förderverein Kindergarten Calvarienberg Ahrweiler e.V

10.03.2018

Kleiderflohmarkt im Kindergarten Calvarienberg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Frühlings-Kleiderflohmarkt im Kindergarten Calvarienberg findet am Samstag, 17. März von 11 bis 13 Uhr in Ahrweiler statt. Angeboten werden Kinderkleidung von Baby- bis Teenagergrößen, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen und vieles mehr, für alle Altersgruppen übersichtlich nach Größen sortiert. Der Vorstand geht von einem großen Angebot aus, da sich im Vorfeld zahlreiche Anbieter angemeldet haben.

Weiterlesen

Katholische Kindertagesstätte Blandine-Merten-Haus

10.03.2018

Gelungene Vorschulaktion

Bad Neuenahr. Die Vorschulkinder des Blandine-Merten-Hauses statteten kürzlich der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neuenahr einen Besuch ab. Gerne folgten die Kinder mit ihren Erzieherinnen Monika Hauch, Sandra Ley, Tanja Weber, Swantje Adams sowie ihrem Leiter Stefan Ibs der Einladung der Feuerwehr ins Feuerwehrhaus auf der Heerstraße. Dort wurde die Gruppe im Schulungsraum von den Feuerwehrmännern Maximilian Schäfer, Michael Fassbender und Sascha Radermacher in Empfang genommen.

Weiterlesen

Grafschafter Gemeinderat musste Rückzieher machen

10.03.2018

Baugebiet verlängerte Weststraße in Esch wird ohne Bodenmanagement umgesetzt

Grafschaft. „Man hätte von Anfang an Abstand nehmen sollen von der Ausweisung der Verlängerten Weststraße in Esch als Baugebiet“, machte SPD-Fraktionsvorsitzender Hubert Münch bei der jüngsten Sitzung des Grafschafter Gemeinderats klar. „Von Anfang an sprachen viele Argumente dagegen, und jetzt wird es noch schwieriger.“ Der Plan, die dort vorhandenen Grundstücke im Rahmen eines kommunalen Bodenmanagements...

Weiterlesen

Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

10.03.2018

Aktuelle Veranstaltungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es folgt eine Übersicht über die Veranstaltungen des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Niddehöde Backesverein Ahrweiler e.V.

10.03.2018

Jahreshauptversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand des Niddehöde Backesvereins alle Mitglieder am Donnerstag, 15. März um 20 Uhr ins Niddehöde Backes, Sebastianuswall 11 in Ahrweiler ein. Die Tagesordnung für diesen Abend beinhaltet folgende Punkte: Begrüßung, Jahresbericht, Kassenbericht, Rechnungsprüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes, Jahresbeitrag, Vorstandswahlen...

Weiterlesen

Skitour des TV 06 Bad Neuenahr - Abteilung Ski & Snowboard

10.03.2018

Skivergnügen mit Hochgenuss

Bad Neuenahr. Die neuntägige Skitour der Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr bot alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt. Über 30 Skifreunde konnten im idyllischen Skiort Santa Caterina das Synonym perfekter Schnee, Sonne und Vergnügen miterleben. Eine exklusive Busreise mit vorzüglicher Unterbringung im Hotel Sport und einer ausgezeichneten italienischen Küche war die Grundvoraussetzung für prächtige Stimmung bei den mitgereisten Skifreunden.

Weiterlesen

Kfd St. Laurentius Ahrweiler spendet für Seniorenzentrum

10.03.2018

Ein Schaukelstuhl für St. Anna

Ahrweiler. Alljährlich findet der Adventsbasar der katholischen Frauengemeinschaft St. Laurentius statt. Aus dem Erlös werden vielfältige Spendenprojekte finanziert. Bereits 2.650 Euro wurden an verschiedene Verbände und Institutionen vergeben wie Caritas, Wunschbaum, Kinderschutzbund, Kindergärten Calvarienberg und St. Laurentius, Förderverein Krankenhaus Maria Hilf, Ahrweiler Tafel, Bürger in Not, Solwodi.

Weiterlesen

TV06 Bad Neuenahr - Basketball

10.03.2018

Restaurant „Sale e Pepe“ unterstützt die zweite Mannschaft

Bad Neuenahr. Das Team der zweiten Herrenmannschaft vom TV06 Bad Neuenahr freut sich sehr über die Trikotausstattung von Gianfranco Di Francesco, Eigentümer des italienischen Restaurants „Sale e Pepe“ in Bad Neuenahr. Ihm ist es wichtig, „den lokalen Sport zu fördern, auch die Basketballer vom TV06 Bad Neuenahr mit neuen Trikots ausstatten zu dürfen“. Die neuen Trikots waren bereits im Einsatz und...

Weiterlesen

TV06 Bad Neuenahr bei Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften

10.03.2018

Überraschungssiege für TV06-Schwimmer

Darmstadt. „Gib Gas und rock das Becken!“, hatte Trainerin Anke Gillessen noch kurz vor dem Wettkampf Justine Sensmeyer per WhatsApp angefeuert. Das tat sie auch: In neuer Bestzeit (1:58,82) über 100 m Rücken zog sie bei den Offenen Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen für Menschen mit und ohne Behinderung allen davon und wurde völlig überraschend Süddeutsche Meisterin in der offenen Klasse....

Weiterlesen

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2018 vor

10.03.2018

Im Kurpark präsentiert sich automobile Geschichte

Bad Neuenahr. Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ präsentiert sich der kurstädtische Automobilclub in Kooperation mit der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr auch in der Saison 2018 den Oldtimerfreunden aus nah und fern.

Weiterlesen

Weltgästeführertag 2018 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

10.03.2018

„Menschen, die Geschichte schrieben“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist schon gute Tradition, dass sich der Verein Ahrtal-Gästeführer am jedes Jahr stattfindenden Weltgästeführertag des BVGD beteiligt. Unter dem Motto „Menschen, die Geschichte schrieben“ hatten sich die Gästeführer Personen verschiedenster Couleur ausgesucht, die sie bei ihren Führungen in Ahrweiler, Bad Neuenahr und bei einer Exkursion in die Weinberge vorstellten. Bei...

Weiterlesen

Angebot des TuS Ahrweiler

10.03.2018

Schwierigkeiten mit der Atmung?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Egal ob COPD oder Asthma, bronchiale Schwierigkeiten bei der Atmung, egal ob temporär oder chronisch, schränken den Alltag ein.

Weiterlesen

Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler beim Ländervergleich

10.03.2018

Platz zwei im Nationaltrikot

Nantes. Qualifiziert durch ihren Sieg bei den deutschen Meisterschaften in Halle an der Saale, durfte Majtie Kolberg die Farben Deutschlands beim Ländervergleich gegen Italien und Frankreich vertreten. Bei ihrem zweiten Einsatz im deutschen Nachwuchsteam ging in diesem Jahr die Reise nach Nantes in Frankreich. Die junge Mannschaft erreichte nach dem Sieg im Vorjahr den zweiten Platz mit 171.5 Punkten in der Gesamtwertung.

Weiterlesen

- Anzeige -Bad Neuenahr tanzt in den Mai

10.03.2018

Glamouröser Ball im Kurhaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum beliebten Tanzabend „maiBALL“ lädt die Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler am Samstag, 28. April, um 19 Uhr in den Steigenberger Kurhaus-Saal ein. Für ein professionelles Entertainment auf der Bühne sorgt die 15-köpfige Westfalia Bigband mit einem Mix aus den besten Latein- und Standardmelodien sowie populären Swing-, Musical- und Pop-Hits.

Weiterlesen

Offene Proban bei Batida de Samba in Sinzig

10.03.2018

Trommel sucht Trommler

Sinzig. „Ein Rhythmus bei dem man mit muss. Batida de Samba – Tudo é ritmo. Wen der Groove des Sambas einmal gepackt hat, den lässt er nicht mehr los.“ So oder so ähnlich zumindest beschreiben es die Freunde, die von diesem Virus bereits infiziert wurden.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

10.03.2018

Grabenstraße in Höhe „Backes“ voll gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen Kanal- und Wasserhausanschlussarbeiten im Bereich Heimersheimer Backes, Grabenstraße 44 ist es notwendig, diese von Donnerstag, 15. März bis Donnerstag, 22. März zwischen Einmündung Theodor-Klein-Straße und Mauritiusstraße für den Verkehr voll zu sperren. Es wird eine entsprechende Umleitung eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Einschränkungen für die Anwohner und zu Verkehrsbehinderungen kommt.

Weiterlesen

Eifelverein Ahrweiler lädt ein

10.03.2018

Die Höhen um Fronrath & Cassel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Eifelverein Ahrweiler lädt für Sonntag, 18. März ein zu einer Wanderung aus dem Kesselinger Tal hinauf auf die Höhen um Fronrath und Cassel. Die wechselnden Panoramen auf den offenen Höhen sowie die einsamen Waldwege bereiten viel Freude. Treffpunkt zur Anfahrt in Pkw-Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Parkplatz Ramersbacher Straße (Schwimmbad). Die Wanderstrecke beträgt 15 km (mittelschwer). Wanderführer sind Liane und Horst Böder, Tel.

Weiterlesen

Corinna Rüffer, MdB (Die Grünen) referiert in Bad Neuenahr

10.03.2018

Bezahlbares Wohnen für alle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp im Ahrtal und im Kreis Ahrweiler. Mit diesem Problem haben viele Menschen hier zu kämpfen.

Weiterlesen

Kath. Rosenkranzpfarrei

10.03.2018

„Der Frühling bringt ...“

Bad Neuenahr. Gemeinsam aktiv sein – das ist das Ziel der Generation 65+ in der katholischen Pfarrei St. Marien und St. Willibrord (Rosenkranz) im Stadtteil Bad Neuenahr. Immer am dritten Freitag im Monat sind alle eingeladen zur Heiligen Messe um 15 Uhr in der Rosenkranzkirche und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ab 15.30 Uhr im Pfarrheim neben der Rosenkranzkirche,...

Weiterlesen