71.400 Besucher haben in diesm Jahr das Rockfestival „Rock am Ring“ am Nürburgring besucht.
Top

Endspurt bei Rock am Ring

03.06.2018

Gorillaz, Foo Fighter und Bilderbuch lassens rocken

Nürburgring. Mit den Auftritten von den Foo Fighters, Bilderbuch oder den Gorillaz geht das legendäre Rockfestival „Rock am Ring“ zu Ende. Um 01.45 Uhr ist auch das letzte Konzert am dritten Festivaltag beendet. 71.400 Besucher haben das Musikfestival an der Eifelrennstrecke in diesem Jahr besucht. Für das kommende Jahr hat Festival-Veranstalter Marek Lieberberg bereits die Rückkehr „der besten Band der Welt“ angekündigt.

Weiterlesen
Die Ärzte kommen 2019 wieder an den Ring.
Top

Am Ring wurde endlich wieder entspannt gerockt

03.06.2018

Ärzte kommen 2019 zu Rock am Ring

Nürburg. Die RaR-Veranstalter teilen bei einer Pressekonferenz Zahlen, Daten und Fakten zum diesjährigen Festival mit. Marek und André Lieberberg von Live Nation Entertainment stehen den Journalisten ebenso Rede und Antwort wie der Pressesprecher des Roten Kreuzes und der zuständige Polizeidirektor.

Weiterlesen

44-Jährige griff das Krankenhauspersonal an, weil ihr die Behandlung ihres Vaters nicht schnell genug ging

03.06.2018

Frau rastete in der Notaufnahme aus

Neuwied. Weil ihr die Behandlung ihres Vaters in einem Neuwieder Krankenhaus nicht schnell genug ging rastete eine 44-jährige Frau am Samstagabend des 2. Juni gegen 23.20 Uhr in der Notaufnahme völlig aus. Der Mann war zuvor gestürzt und hatte sich eine Platzwunde zugezogen. Die alkoholisierte Frau zückte plötzlich ihr Handy und begann, das anwesende Personal zu filmen. Auf die Aufforderung hin, dies...

Weiterlesen

Niederländischer Motorradfahrer kam in einer Rechtskurve zu Fall und rutschte in die Gegenfahrbahn

03.06.2018

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Flammersfeld. Am späten Samstagnachmittag des 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine vierköpfige niederländische Motorradgruppe befuhr die B 256 von Flammersfeld kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der letzte Motorradfahrer der Gruppe zu Fall. Sein Motorrad rutsche dabei über...

Weiterlesen

Fahrzeug schleuderte in den Außenbereich einer Fast-Food-Kette

03.06.2018

Verkehrsunfall mit glücklichem Ende

Bendorf. Am Samstag, 2. Juni, befuhr ein 41-jähriger aus der VGV Weißenthurm gegen 17.50 Uhr mit seinem PKW die Adolph-Kolping-Straße in Bendorf aus Richtung Koblenz-Olpe - Straße kommend in Richtung Neuwied. In einer Rechtskurve kam er, aufgrund eines Fahrfehlers, in Schleudern und schleuderte in der Folge nach rechts in den Außenbereich einer Fast-Food-Kette. Das Fahrzeug wurde, vermutlich durch...

Weiterlesen
Muse heizen Konzertbesuchern ein
Top

Rockfans feiern friedlich bei Rock am Ring

02.06.2018

Muse heizen Konzertbesuchern ein

Nürburgring. Mit dem Mainact „Muse“ ist das Konzertprogramm des zweiten RaR-Tages auf der Volcano Stage mit einem fulminanten Finale zu Ende gegangen. Die Rockfans durften sich am zweiten Tag des dreitägigen Rockfestivals am Nürburgring auf einen durchweg angenehmen Tag einstellen, was das Wetter betrifft. Nach dem leichter Regen zum Start des Festivals die anfängliche Stimmung etwas getrübt hatte,...

Weiterlesen

Stadtentwässerung Koblenz präsentiert sich nationalem und internationalem Publikum

02.06.2018

Zu Gast auf der IFAT

Koblenz. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „SusTreat“ informiert der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Koblenz die Öffentlichkeit zum Stand und Verlauf des Projektes. Aus diesem Grund war die Stadtentwässerung nun auf der größten internationalen Fachmesse für Abfall und Abwasser, der IFAT in München, vertreten. Mitarbeiter des Klärwerkes und des projektbetreuenden Ingenieurbüro Dr. Götzelmann...

Weiterlesen

Studierende aus Hannover zu Gast

02.06.2018

BUGA-Areale besichtigt

Koblenz. 16 Studierende unter Leistung von Dipl.-Ing. Masashi Nakamura der Leibniz Universität Hannover, Fakultät für Architektur und Landschaft besuchten Koblenz, um sich ein Bild von der Nachnutzung der BUGA-Flächen zu machen. Die jungen Leute studieren am Institut für Freiraumentwicklung, Fachgebiet Entwerfen urbaner Landschaften.

Weiterlesen

Königsschießen auf der Schützenwiese

02.06.2018

Rübenach sucht Jubiläums-Majestät

Rübenach. Zu ihrem Königsschießen laden die Rübenacher Schützen im Jahr ihres 175-jährigens Bestehens alle Besucher aus der Region ein. Das wichtigste Schießen des Vereins wird am Samstag, 9. Juni ausgetragen.

Weiterlesen

Dreifaltigkeitsfest in Koblenz

02.06.2018

Gute Stimmung bei der Laubacher Kirmes

Koblenz. Die diesjährige Laubacher Kirmes, die am Dreifaltigkeitswochenende veranstaltet wurde, stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Zeichen, jährte sich doch die Weihe der Dreifaltigkeitskapelle zum 170. Mal.

Weiterlesen

Chortag 2018 im Dekanat Koblenz

02.06.2018

Te Deum in D-Dur „Königin Caroline“

Koblenz. Im Mittelpunkt des Chortages 2018 steht das „Te Deum in D-Dur (Königin Caroline)“ HWV 280, auch „kleines Te Deum“ genannt, von Georg Friedrich Händel. Alle Sänger/innen der Chöre aus dem Dekanat Koblenz und auch Gäste aus anderen Dekanaten sind eingeladen, Chöre aus diesem festlichen Oratorium unter Leitung von Dekanatskantor Joachim Aßmann zu erarbeiten. Am Nachmittag werden die erarbeiteten...

Weiterlesen

Frauenchor Bubenheim probt intensiv

02.06.2018

Sommerkonzert am Sonntag

Bubenheim. Der Frauenchor Bubenheim bereitet sich mit großem Elan auf das Sommerkonzert vor, das am 10. Juni um 17 Uhr in der St. Maternus-Kirche in Bubenheim stattfinden wird.

Weiterlesen

Kulturdezernentin lädt Musikfestivalleitungen ein

02.06.2018

Zahlreiche Musikfestivals haben langjährige Tradition

Koblenz. Im nördlichen Rheinland-Pfalz finden diverse Musikfestivals statt, die auf eine langjährige Tradition zurückblicken können. Das Mittelrhein Musik Festival, RheinVokal, das Koblenz International Guitar Festival, das Mosel Musikfestival, die Koblenzer Mendelssohn-Tage und die Internationalen Konzerttage tragen mit unterschiedlichen musikalischen Akzenten und Schwerpunktsetzungen zu einem attraktiven Kulturangebot in der Stadt Koblenz und der Region bei.

Weiterlesen

30 Jahre Kinderzirkus Circus Bambini

02.06.2018

„Kinder, wie die Zeit vergeht!“

Koblenz. Der Kinderzirkus Circus Bambini der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. feierte am vergangenen Wochenende mit seinem neuen Programm „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ sein 30. jähriges Jubiläum.

Weiterlesen

Verein Schönes Immendorf e. V. schließt „Herzensprojekt“ ab

02.06.2018

Ein Hoch auf die gute Nachbarschaft

Immendorf. Der Verein Schönes Immendorf e. V. konnte am Freitag, den 25. Mai, ein „Herzensprojekt“ erfolgreich abschließen: die Gestaltung einer ganzen Hauswand mit einer Szene aus dem alten Immendorf, ausgeführt durch den Graffiti-Künstler Daniel Schmitz aus Koblenz.

Weiterlesen

Bei Parkverstößen droht Abschleppen

02.06.2018

392 abgeschleppte Fahrzeuge im April

Koblenz. „Leider hat sich die Moral der Fahrzeugführer in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert“ so Abteilungsleiter Dirk Urmersbach, zuständig für den Bereich Verkehr beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz. „Verwarnungen alleine reichen anscheinend nicht mehr aus, um die Falschparker zu einem ordnungsgemäßen Verhalten zu bewegen“.

Weiterlesen

Ringvorlesung zum Thema „Jüdische Religion und jüdischer Alltag“

02.06.2018

„Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“

Koblenz. Mit großer Resonanz ist die dreiteilige Ringvorlesung zum Thema „Jüdische Religion und jüdischer Alltag“ an der Hochschule Koblenz zu Ende gegangen. Die drei Vorträge, die stets auch von vielen externen Gästen besucht wurden, hatten die Mitte April im Foyer des RheinMoselCampus feierlich eröffnete Ausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“ begleitet.

Weiterlesen

Jubiläumsfest der städtischen Kindertagesstätte Eulenhorst

02.06.2018

Rückblick auf 25 Jahre Geschichte

Koblenz. An diesem Tag stimmte einfach alles. Blauer Himmel, viele Gäste, darunter die fast komplette politische Prominenz aus Koblenz, strahlende Kinderaugen und tolle Spielangebote. Die Kinder boten einen Rückblick auf die 25-jährige Kita-Geschichte mit einem tollen Kindermoderatoren-Team Julius, Marlon und Tobias. Jeder der 110 Kinder, die täglich die Kita besuchen, war im Programm miteingebunden und jeder war ein Star, von ein bis zehn Jahren.

Weiterlesen

Wildtiere bekommen Nachwuchs

02.06.2018

Vorsicht Jungtiere

Koblenz. Wie die Untere Jagdbehörde beim Ordnungsamt der Stadt Koblenz mitteilt, gibt es derzeit in der Natur bis in die Wohnbereiche hinein zahlreiche Jungtiere. Diese haben noch keine Erfahrungen mit Menschen gemacht und sind deshalb zum Teil noch sehr zutraulich. Manche Jungtiere vertrauen auch auf ihre Tarnfarbe und bleiben bewegungslos liegen. Jungvögel verlassen zurzeit bereits ihre Nester, fast alle Wildarten haben bereits oder bekommen in den nächsten Wochen ihre Jungen.

Weiterlesen

Frauenselbsthilfe nach Krebs

02.06.2018

Gruppentreffen

Koblenz. Die Nachmittagsgruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs veranstaltet am 11. Juni um 15.30 Uhr im Konferenzzentrum des Gemeinschaftsklinikums Kemperhof, ihr Gruppentreffen zum Thema „Wenn es in den Händen und Füßen kribbelt“. Nähere Infos unter Tel.: (01 70) 8 35 65 66.

Weiterlesen

Predigtreihe in Koblenz

02.06.2018

„Übernimm Verantwortung!“

Koblenz. Im Juni haben einige Sonntagsmessen in der Koblenzer Liebfrauenkirche einen besonderen Akzent. Prälat Hans Lambert gibt in den Messen um 9.30 Uhr und um 11.30 Uhr besondere Impulse mit einer Predigtreihe.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus Koblenz

02.06.2018

Frühstückstreff

Koblenz. Jeden Donnerstag von 9 -12 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Koblenz in der Hohenfelder Str. 16 ein offener Frühstückstreff statt. Jeder der Lust hat andere Leute kennenzulernen, ist zu dem kostenlosen Frühstück, das sich auch über Spenden von Teilnehmenden finanziert, eingeladen. Nähere Informationen unter Tel.: (02 61) 97 37 29 50.

Weiterlesen

Moselweißer Hobbygärtner

02.06.2018

Erdbeerfest

Moselweiß. Die Moselweißer Hobbygärtner veranstalten am Samstag, den 9. Juni, und am Sonntag, den 10. Juni, das alljährliche Erdbeerfest auf ihrem Gemeinschaftsgelände am Unterbreitweg in Koblenz-Moselweiß.

Weiterlesen

Margit Matthews Ausstellung

02.06.2018

Metamorphosen

Koblenz. Die Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V. (AKM) präsentiert in Kooperation mit der Ökumene in der Festungskirche vom 10. bis 24. Juni 2018 eine Einzelausstellung der Frankfurter Fotografin Margit Matthews in der Festungskirche auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz unter dem Titel Metamorphosen. Vernissage mit Gottesdienst am Sonntag, den 10. Juni, um 11 Uhr, unter der Leitung von Pfarrerin Margit Büttner und Pastoralreferent Kalle Grundmann.

Weiterlesen

Workshop in den Sommerferien

02.06.2018

„Atelier Museum!“

Koblenz. Das Ludwig Museum wird zum Atelier. Ein Themenschwerpunkt zum Beispiel ist das „abstrakte Kunstwerk“. Was ist das überhaupt? Gibt es ein „Rezept“, um so ein Bild zu malen? Auch die Tierzeichnungen aus der aktuellen Ausstellung „Shao Fan: You“ werden genau betrachtet und dienen als Vorbild für eigene Zeichnungen.

Weiterlesen

Hauswirtschaftslehrgang

02.06.2018

Freie Plätze

Koblenz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) bietet in Bad Kreuznach und Koblenz nach den Sommerferien einen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft an. Noch sind einige Plätze in diesem Kurs frei. Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine mindestens viereinhalbjährige praktische Tätigkeit in einem Fremdhaushalt oder im eigenen Mehrpersonenhaushalt.

Weiterlesen

Besondere Veranstaltung

02.06.2018

Tag der Geodäsie

Koblenz. Am 9. Juni findet der bundesweite Tag der Geodäsie mit einigen Aktionen auch im Land Rheinland-Pfalz statt. In Koblenz wird das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Geodäsie mit historischen und modernen Anwendungen präsentieren und die Geodäsie erlebbar machen. Veranstaltungsort für den Koblenzer Tag der Geodäsie ist die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein im Bereich des oberen Schlosshofes.

Weiterlesen

Ausstellung in der Florinskirche

02.06.2018

Bibelfrauen

Koblenz. Die in Koblenz lebende Bildhauerin, Malerin, Grafikerin und Holzschneiderin EDITHA zeigt in der Florinskirche Koblenz, in der sie vor 25 Jahren erstmals ausgestellt wurden, handgedruckte Farbholzschnitte mit dem Thema Frauen in der Bibel. Die Ausstellung wird von der Stiftung Florinskirche unterstützt und ist vom 3. Juni bis 7. Oktober täglich zu den Öffnungszeiten von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Florinskirche zu sehen.

Weiterlesen

Straßenbauarbeiten in Horchheim

02.06.2018

Fahrbahndecken werden erneuert

Horchheim. In der Zeit vom 6. Juni bis 18. Juni werden im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz die Fahrbahndecken in der „Von-Galen-Straße“ und „Paul-Schneider-Straße“ in Horchheim erneuert.

Weiterlesen

Motto für den CSD Koblenz 2018 steht

02.06.2018

„Vom Wesen der Liebe“

Koblenz. „Vom Wesen der Liebe“ – Am 17. und 18. August findet in Koblenz zum nunmehr elften Mal der Christopher Street Day (CSD) auf dem Platz an der Liebfrauenkirche statt. Die Veranstaltung ist eine Demonstration für die Rechte der lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen, kurz LSBTTIQ, die jährlich am dritten Wochenende im August im Herzen der Koblenzer Altstadt stattfindet.

Weiterlesen

Hallenbadbau in Koblenz

02.06.2018

Die Ausschreibung für die Sauna war nicht optimal

Koblenz. Auf Nachfrage eines Stadtratsmitglieds hat das EU-Wettbewerbskommissariat kürzlich klargestellt, dass der Bau eines Sauna- und Gastronomiebereichs durch die Stadt Koblenz zusammen mit dem geplanten neuen Hallenbad nicht gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt. „Wie konnte es dann zu diesem Gerücht kommen?“, wollte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) wissen und stellte eine Kleine Anfrage an die Landesregierung.

Weiterlesen

Kirchengemeinde zur Heiligen Dreifaltigkeit Koblenz-Innenstadt

02.06.2018

22. Sommerferienfreizeit

Koblenz. Auch dieses Jahr laden die Kirchengemeinden zur Heiligen Dreifaltigkeit Koblenz-Innenstadt bereits zum 22. Mal zur Sommerferienfreizeit ein! Teilnehmen können Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 16 Jahren (Geschwisterkinder nach Absprache ab sechs Jahren). Ein großes erfahrenes und seit Jahren bestehendes Betreuerteam versorgt, betreut, verpflegt, beschäftigt und bespaßt die Kinder und...

Weiterlesen

Kulturrehrennadel 2018 verliehen

02.06.2018

Für kulturelles Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet

Koblenz. Mit der Ehrennadel für kulturelles Engagement im Ehrenamt, oder kurz der Kulturehrennadel, werden in diesem Jahr Anja Bogott, Gunhild Schulte-Wissermann und Manfred Tippner ausgezeichnet, teilt Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz mit.

Weiterlesen

Vortrag in der ehemaligen Pallottiner-Kapelle

02.06.2018

Humor ist eine ernste Sache

Koblenz. Der Untersuchungsgegenstand „Allschlaraffia“ ist ein 1859 in Prag gegründeter Männerbund, der die Werte Kunst , Humor und Freundschaft vertritt. Er ist weltweit verbreitet. Überall ist die Ritualsprache „deutsch“. Er versteht sich als Gesinnungsgenossenschaft. Gedichte, Texte, Lieder oder bildende Kunst sind Darstellungsbestandteil. Das Ritualkorsett ist ein Ritterspiel, das an die höfische Gesellschaft Maximilians I, dem angeblich letzten Ritter, anschließen soll.

Weiterlesen

Gewerbegebiet Bubenheim – Joseph-Funken-Straße

02.06.2018

Bauarbeiten abgeschlossen

Koblenz. Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass die im Mai 2017 begonnenen Bauarbeiten an den Erschließungsstraßen des Gewerbegebiets Bubenheim nunmehr abgeschlossen wurden. Im Laufe der nächsten Woche werden noch kleinere Restarbeiten sowie die Beschilderung und Markierung vorgenommen.

Weiterlesen

Koblenzer Ballettensemble

02.06.2018

„Tanz in der Stadt“

Koblenz. Der nächste Termin von „Tanz in der Stadt“ findet am Samstag, den 9. Juni, um 12:30 Uhr in der StadtBibliothek anlässlich des Familienfestes fünf Jahre Forum Confluentes statt.

Weiterlesen

Rettungspunkte im Wald

02.06.2018

Erste Hilfe und Rettung für jedermann

Koblenz. In den Wäldern von Rheinland-Pfalz ist im Rahmen der „Rettungskette Forst“ ein flächen-deckendes Netz von Schildern mit sog. Rettungspunkten ausgewiesen. Die Rettungspunkte sind in Rettungskarten eingetragen und ermöglichen es den Rettungsdiensten, Unfallstellen im Wald besser zu finden und schneller anzufahren. Bei der Absetzung des Notrufes werden die Ziffern des Rettungspunktes zunächst...

Weiterlesen

Frauennotruf Koblenz in neuen Räumlichkeiten

02.06.2018

Beratungsstelle im Herz der Koblenzer Innenstadt

Koblenz. Wenn Frauen und Mädchen Unterstützung suchen, weil sie von sexualisierter Gewalt betroffen sind, finden sie diese in Zukunft in einem Geschäfts-Gebäude mitten in der Fußgängerzone in der Löhrstraße. „Mit unserem Umzug ins Herz der Koblenzer Innenstadt setzen wir ein Zeichen: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet weiterhin mitten in unserer Gesellschaft statt. Und genau hier...

Weiterlesen

Cancer Survivors Day

02.06.2018

Leben mit und nach Krebs

Koblenz. Dank kontinuierlicher medizinischer Fortschritte leben heute immer mehr Menschen mit der Diagnose Krebs. Um die Situation von sogenannten „Cancer Survivors“, also Menschen, die seit Abschluss der Behandlung ihre Erkrankung mindestens fünf Jahre überlebt haben, stärker ins Bewusstsein zu rücken, wurde seit einiger Zeit der erste Sonntag im Juni zum „National Cancer Survivors Day“ erklärt.

Weiterlesen

Europäische Einigung und Grundgesetz

02.06.2018

Partner oder Rivalen?

Koblenz. Wie ist eigentlich das Verhältnis zwischen Europa und unserem Grundgesetz? Ist es mit unserer Verfassung vereinbar, dass wir immer mehr nationale Rechte an Brüssel abgeben? Dieser zentralen Frage widmet sich der Mainzer Politologe und Vortagsprofi Ingo Espenschied in seiner beeindruckenden Live-Dokumentation auf Großleinwand am 12. Juni um 18 Uhr im Koblenzer Rathaussaal. Ingo Espenschied...

Weiterlesen

Durchführung von Verkehrserhebungen im Stadtgebiet Koblenz

02.06.2018

Notwendige Erhebungen

Koblenz. Jedes Jahr, im Zeitraum März bis Oktober, werden im Stadtgebiet von Koblenz verschiedene Erhebungen des fließenden und ruhenden Verkehrs durchgeführt. Die dabei erhobenen Daten sind die Grundlage für spätere am realen Verkehrsgeschehen orientierte verkehrsplanerische oder städtebauliche Entscheidungen. Die Erhebung ist also im Interesse der Koblenzerinnen und Koblenzer.

Weiterlesen

Grüne Damen und Herren

02.06.2018

Bücherbasar

Koblenz. Bald ist Urlaubs- und Ferienzeit - Zeit zum Lesen! Die Grünen Damen und Herren im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Ev. Stift St. Martin, veranstalten ihren traditionellen Bücherbasar. Am Mittwoch, 13. Juni, und Donnerstag, 14. Juni, gibt es Lesestoff zum Schnäppchenpreis für jeden Geschmack, vom Kinderbuch über Kriminal-/Romane bis hin zum Sachbuch.

Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung der Senioren-Union-Brohltal

02.06.2018

Karl-Heinz Sundheimer berichtet über Fraktionsarbeit im Kreis

Brohltal. Vor Kurzem konnte der erste Vorsitzende der Senioren-union-Brohltal, Dieter Lukas, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Niederzissener Bausenberghalle begrüßen. Ganz besonders freute er sich, dass der Kreisfraktionssprecher Karl-Heinz Sundheimer und der Vorsitzende des Gemeindeverbands Brohltal, Sebastian Schmitt, der Einladung gefolgt waren.

Weiterlesen

Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Weibern

02.06.2018

Trinkwasser und dessen Gewinnung den Bürgern nähergebracht

Weibern. Unlängst hat der SPD- Ortsverein Weibern die Weiberner Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte zum Tag der offenen Tür des Trinkwassers eingeladen. Michael Hilger, Vorsitzender des SPD- Ortsvereins Weibern und Stefan Friedsam, technischer Leiter des Wasserzweckverbands Maifeld-Eifel, konnten eine Vielzahl Interessierter vor der Gewinnungsanlage am Ende der Hommersbergstraße in Weibern begrüßen.

Weiterlesen

Domstürmer kommen zum Sessionsauftakt nach Niederzissen

02.06.2018

Nach der Session ist vor der Session

Niederzissen. Nach der Session ist vor der Session. Nach diesem Motto haben auch die Zesse Jecke bereits mit den Vorbereitungen für die kommende 5. Jahreszeit begonnen. Bereits während der abgelaufenen Kampagne haben die Verantwortlichen die Grundsteine fürs kommende Jahr gelegt. So wurde der Vertrag mit den Domstürmern bereits frühzeitig unter Dach und Fach gebracht.

Weiterlesen

Tischtennisfreunde Dedenbach

02.06.2018

Vereinsmeisterschaft

Dedenbach. Am Sonntag, den 17. Juni, tragen die Tischtennisfreunde Dedenbach ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Eifelgoldhalle in Dedenbach aus. Ab 10 Uhr wird zunächst das beste Doppel ermittelt. Im Anschluss an den Doppel-Wettbewerb wird der Einzel-Vereinsmeister ermittelt.

Weiterlesen

Achtsamkeitswanderung

02.06.2018

4-Dörfer-Weg

Brohltal. Zu einer wunderbaren Natur-Erfahrung lädt die Achtsamkeitswanderung durch die herrliche Natur in der Vulkanregion Laacher See ein. Die mittlere Rundwanderung (ca. 5,5 km, 140 m Höhenunterschied) startet am Anfangspunkt des kürzlich eröffneten 4-Dörfer-Weges und führt die Wanderer sodann durch den Wald hoch auf wunderbaren Wiesenwegen rund um den Ort Heulingshof. Treffpunkt: Start und Ziel...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft lädt ein

02.06.2018

Senioren-Ausflug

Kempenich. Das Gremium der Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Philippus und Jakobus Kempenich lädt zum Senioren-Ausflug am Mittwoch, 20. Juni, ein, für dessen Teilnahme eine Anmeldung erforderlich ist. Bis Samstag, 16. Juni, nimmt diese Gertrud Hartung unter Tel.: 8 25 entgegen.

Weiterlesen